- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open by FWU 2018 starten mit Vorverkauf
Rund drei Monate nachdem Alexander Zverev bei den BMW Open by FWU in München seinen ersten ATP-Titel auf deutschem Boden errungen hat, können sich Tennisfans ab heute Tickets für das Sandplatzturnier vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Jahr sichern.

© Gettyimages für BMW
Zwölf Wochen nachdem Alexander Zverev bei den BMW Open by FWU in München seinen ersten ATP-Titel auf deutschem Boden errungen hat, können sich Tennisfans ab heute Tickets für das Weltklasse-Sandplatzturnier im kommenden Jahr sichern. Vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 schlagen nationale und internationale Tennisprofis bei der 103. Auflage auf der Anlage des MTTC Iphitos e.V. auf.
Unter www.bmwopen.de sind ab sofort Eintrittskarten in allen Kategorien für die Hauptrunde und das Qualifikations-Wochenende erhältlich. Ein Ticket kostet im Vorverkauf zwischen 12,- Euro für die Qualifikation und 77,- Euro für das Hauptfeld in der Kategorie 1. Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, Kinder unter sechs Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Auch Dauerkarten oder individuelle VIP-Arrangements können jederzeit geordert werden. In den letzten beiden Jahren waren die BMW Open by FWU von Freitag bis Sonntag vorzeitig ausverkauft, sodass es durchaus lohnt, sich bereits jetzt die besten Tickets für den Center Court zu sichern.
1. Mai-Feiertag fällt auf den Turnier-Dienstag mit zahlreichen Matches
Der 1. Mai fällt im kommenden Jahr auf den Turnier-Dienstag und somit können sich die Zuschauer am Feiertag auf zahlreiche, hochklassige Erstrundenmatches sowohl im Einzel als auch im Doppel freuen. „Die Besucher wissen, dass sie bei den BMW Open by FWU ab dem ersten Ballwechsel Weltklassetennis geboten bekommen. Bereits die Qualifikation lockt mit engen und spannenden Topmatches“, weiß Veranstalter Michael Mronz.
Alle weiteren Informationen zu den BMW Open by FWU findet man unter www.bmwopen.de