- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open by FWU AG: Ticketverkauf läuft auf Hochtouren
München – Kurz vor Turnierbeginn der BMW Open by FWU AG 2016 (23. April bis 1. Mai) haben die Organisatoren um Veranstalter Michael Mronz verkündet, dass der Kartenvorverkauf hervorragend angelaufen ist. Von Freitag, den 29. April bis zum Finaltag am 1. Mai gibt es nur noch wenige Resttickets. Maßgeblich für den guten Vorverkauf ist das enge und hervorragend besetze Spielerfeld des mit 520.070 Euro Rekordpreisgeld dotierten ATP Sandplatzturniers.

© Jürgen Hasenkopf
Mit Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev und Dustin Brown schlagen gleich drei deutsche Aushängeschilder in München auf. Das 28-er Hauptfeld ist zudem mit internationalen Stars wie Juan Martin del Porto, David Goffin, Dominic Thiem, Gael Monfils, Roberto Bautista-Agut und Fabio Fognini stark besetzt. „Das zeigt, auf welchem Toplevel wir uns in diesem Jahr bei den BMW Open befinden“, sagt Turnierdirektor Patrik Kühnen.
Am Qualifikationswochenende (23. und 24. April) warten bereits die ersten spannenden Matches auf die Zuschauer. Auch hier greifen in einem 16-er Feld einige deutsche Spieler sowie internationale Spieler zum Schläger, um sich einen der vier begehrten Plätze für das Hauptfeld zu sichern. „Wer Weltklassetennis hautnah erleben will, der sollte sich flott ein Ticket sichern. Die Spieler sind hier immer sehr volksnah, München ist einfach Tennisatmosphäre und Gänsehautfeeling pur“, freut sich Kühnen auf das Turnier beim MTTC Iphitos.
Eintrittskarten für die BMW Open gibt es unter www.bmwopen.de oder an der Tageskasse am Aumeisterweg. mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten von Samstag bis Dienstag freien Eintritt und von Mittwoch bis Sonntag 25% Rabatt gegen Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Dieser Ticketvorteil muss aktiviert werden: www.mybigpoint.tennis.de/mybigpoints.