- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open by FWU AG: US Open-Sieger schlägt in München auf
München – Veranstalter Michael Mronz und Turnierdirektor Patrik Kühnen ist knapp zwei Wochen vor Beginn der BMW Open by FWU AG (25. April bis 1. Mai) ein Coup gelungen. Nach intensiven Gesprächen in den letzten Wochen hat sich der US Open-Sieger von 2009, Juan Martin del Potro dazu entschieden, in München aufzuschlagen.

© Jürgen Hasenkopf
Mit einer Wildcard ausgestattet wird der 27-jährige Argentinier somit nach acht Jahren wieder beim MTTC Iphitos an den Start gehen. „I am really excited to be coming to Munich for the first time since 2008. I look forward to this great event in front of all my fans in Germany“, so del Potro, der seit 2014 immer wieder verletzt war und seitdem nur wenige Turniere spielen konnte. Ein erfolgreiches Comeback feierte die ehemalige Nummer vier der Welt Anfang dieses Jahres in Delray Beach, wo er sich auf Anhieb bis ins Halbfinale vorkämpfen konnte. In Indian Wells und Miami sammelte er zuletzt weitere Matchpraxis.
Turnierdirektor Kühnen freut sich über das Kommen des 18-fachen Turniersiegers der ATP Tour: „Juan Martin del Potro ist ein Spieler, der in die Weltspitze gehört und wir freuen uns für unsere Zuschauer, dass er sich dazu entscheiden hat, bei den BMW Open aufzuschlagen. Delpo ist ein charismatischer Weltklassespieler und ich gehe davon aus, dass er bei uns eine Topleistung abrufen wird und das Zeug hat, weit zu kommen.“
Ticketinformationen für die BMW Open by FWU AG gibt es unter www.bmwopen.de. mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten von Samstag bis Dienstag freien Eintritt und von Mittwoch bis Sonntag 25% Rabatt gegen Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Dieser Ticketvorteil muss aktiviert werden: www.mybigpoint.tennis.de/mybigpoints.