- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open by FWU: Alexander Zverev im Halbfinale
Deutschlands Nummer Eins, Alexander Zverev hat sich bei den BMW Open by FWU in einem hochklassigen und packendem Viertelfinalmatch in drei Sätzen gegen Jan-Lennard Struff durchgesetzt und damit wie bereits 2016 die Vorschlussrunde erreicht.

© Jürgen Hasenkopf
Alexander Zverev hat bei den BMW Open by FWU in München das Halbfinale erreicht. Der an Nummer drei gesetzte Hamburger benötigte 2:13 Stunden, um Landsmann Jan-Lennard Struff mit 3:6, 7:6 (7:3), 7:6 (7:5) zu besiegen.
In der Runde der besten Vier trifft Zverev auf den an Nummer zwei gesetzten Robert Bautista Agut aus Spanien, der sich zuvor gegen Qualifikant Yannick Hanfmann mit 6:3, 6:3 durchgesetzt hatte. Damit ist der 20. der Weltrangliste der einzige von zehn gestarteten Deutschen, der noch im Turnier ist.
Zverev schien in einem sehr ausgeglichenen Match der Durchbruch gelungen zu sein, als ihm im fünften Spiel des dritten Satzes erstmals ein Break gegen den stark servierenden Struff gelang. Allerdings verlor er umgehend seinen eigenen Aufschlag "zu null" und hatte anschließend auch noch Breakball zum 3:5 gegen sich. Im Tie-Break verschenkte er dann eine 5:2-Führung und profitierte anschließend von zwei Fehlern von Struff.
Lesen Sie auch: