- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open feiern 100. Jubiläum
München – Am Montagabend wurde auf der Anlage des MTTC Iphitos das 100. Jubiläum der BMW Open by FWU AG gefeiert. Als Gratulanten gaben sich neben den deutschen Tenisprofis Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber unter anderem die beiden BMW-Botschafter Katharina Witt und Felix Loch, Tennislegende Boris Becker, Porsche Team Deutschland Spielerin Sabine Lisicki und DOSB-Präsident Alfons Hörmann beim „100 Jahre Abend“ die Ehre.

© Hasenkopf
Wimbledonsieger Andy Murray, der als Favorit in das Turniergeschehen der BMW Open am Donnerstag eingreifen wird, wurde mit dem „Iphitos-Award“ für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bayerns Staatsminister Joachim Herrmann begrüßte die rund 350 Gäste. Ein zehnminütiger Historienfilm des Bayerischen Rundfunks erinnerte mit bisher nicht veröffentlichten Filmausschnitten an 100 Jahre Turniergeschichte.
Die BMW Open by FWU AG 2015 sind am 27. April gestartet, das Finale findet am Sonntag, den 3. Mai, statt. Ein Restkontingent an Tickets kann unter www.bmwopen.de auch weiterhin bequem online und unter Einsicht des Sitzplanes individuell bestellt werden. Auch VIP- und Hospitality-Angebote sind hierüber zu buchen.