- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
BMW Open in München fast ausverkauft
Die BMW Open by FWU starten am 1. Mai in München. Schon jetzt sind die Tickets, insbesondere für die Finalspiele, fast ausverkauft! Mit Alexander Zverev, Tommy Haas und fünf weiteren deutschen Spielern ist das Turnier top besetzt und wird vor heimischer Kulisse für Emotionen sorgen.

© BMW Open by FWU
In weniger als drei Wochen starten die BMW Open by FWU in München. Auch in diesem Jahr ist der Ticket-Run riesig: Das Halbfinale am Samstag sowie das Endspiel am Sonntag sind bereits fast ausverkauft! Doch nicht nur das Finalwochenende wird für sportliche Highlights sorgen.
Gleich am ersten Turniertag des Hauptfeldes wird Deutschlands ehemalige Nummer eins, Tommy Haas, auf dem Center Court in München aufschlagen. Der 39-Jährige befindet sich in diesem Jahr auf seiner Abschiedstournee und freut sich schon jetzt auf das heimische Publikum. „Noch einmal diese tolle, familiäre Atmosphäre des Iphitos genießen, noch einmal den Fans das zurückzugeben, was sie mir in den letzten 20 Jahren gegeben haben, das liegt mir gerade in München besonders am Herzen“, so Tommy Haas.
Am Maifeiertag warten neben Spitzentennis auch kulinarische Köstlichkeiten auf die Besucher. Das große „Angrillen mit Meggle“ feiert in diesem Jahr Premiere. Dabei werden 50 Fans die Möglichkeit erhalten, gemeinsam mit den Tennisstars zu grillen und zu entspannen. Ein Center Court-Ticket gibt es für den Tag obendrauf. Verlost werden die 25x2 exklusiven Grillplätze im Vorfeld in der BILD München.
Für ein weiteres Highlight wird der Auftritt der deutschen Nachwuchshoffnung Alexander Zverev sorgen. Der 19-Jährige startet am Donnerstag in das Turnier der BMW Open und zählt in diesem Jahr mit zu den Topfavoriten. „Die Fans hier sind großartig und haben ein ausgeprägtes Tenniswissen. Die Atmosphäre, die auf der Anlage des Iphitos herrscht, ist genauso toll wie die auf einem großen Turnier. Am meisten freue ich mich darauf, vor deutschen Fans spielen zu können“, so Alexander Zverev.
Die BMW Open by FWU finden vom 1. bis 7. Mai in München statt. Aus Deutschland gehen mit Alexander und Mischa Zverev, Tommy Haas, Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer, Jan-Lennard Struff und Dustin Brown sieben Spieler an den Start. Mit Gael Monfils (Frankreich), Roberto Bautista Agut (Spanien) und Fabio Fognini (Italien) sind auch internationale Topstars vertreten.
Wer Tommy Haas, Alexander Zverev und Co noch live erleben möchte, der sollte sich beeilen. Tickets und weitere Informationen unter www.bmwopen.de.