- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Barbara Rittner: „Angie ist die Topfavoritin beim Nürnberger Versicherungscup“
Nürnberg – Seit mehr als zehn Jahren begleitet Barbara Rittner die Entwicklung der deutschen Aushängeschilder und unterstützt den Weg junger Spielerinnen an die Weltspitze. Im Kurzinterview mit dem Nürnberger Versicherungscup äußert sich die Turnierbotschafterin über die bisherige Saison, Laura Siegemund und die Chancen auf eine deutsche Siegerin in Nürnberg.
NVC: Das Jahr 2016 hat den deutschen Tennisfans bislang viel geboten. Wie lautet Ihr Zwischenfazit nach den ersten Monaten? Was steht für Sie bislang unter dem Strich?
Barbara Rittner: „Bis auf den Fed Cup ist die Saison bislang super gelaufen. Das liegt natürlich vor allem am Sieg von Angelique Kerber bei den Australian Open. Aber auch die Garde dahinter hat sich sehr gut präsentiert. Junge Spielerinnen wie Annika Beck und Anna-Lena Friedsam, die es in Melbourne bis in das Achtelfinale geschafft haben. Dazu Julia Görges, die in Auckland das Finale erreicht hat und auch danach mit Siegen gegen Spielerinnen wie Svetlana Kuznetsova und Sam Stosur überzeugen konnte. Und nicht zu vergessen: Laura Siegemund, die mit 28 Jahren in der Form ihres Lebens ist und in Stuttgart gleich drei Top 10-Spielerinnen geschlagen hat. In der Summe haben wir momentan neun Spielerinnen in den Top 100, das ist hervorragend. Trotzdem gibt es einen Wermutstropfen: den Fed Cup. Die knappe Erstrundenniederlage gegen die Schweiz war sehr bitter. Der Sieg gegen Rumänien hat zumindest dafür gesorgt, dass wir im nächsten Jahr wieder um den Titel spielen können.“
NVC: Eine Deutsche, die in den vergangenen Wochen und Monaten für Schlagzeilen gesorgt hat, ist die 28 Jahre alte Laura Siegemund. Sie hat in Stuttgart ihr erstes WTA Finale erreicht, gehört mittlerweile zu den Top 40. Wie beurteilen Sie ihre Entwicklung?
Barbara Rittner: „Ich kenne Laura seit sie 16 ist. Sie war in der Jugend ein Riesentalent, hat damals so ziemlich alles gewonnen. Den großen Durchbruch hat sie dann aber nie so richtig geschafft. Das Potenzial für die Top 100 habe ich immer gesehen, allerdings stand sie sich dafür lange Zeit selber im Weg, war immer ziemlich unter Strom. Dann hat sie ein Psychologie-Fernstudium angefangen und das hat offensichtlich dazu geführt, dass sie sich als Mensch weiterentwickelt hat. Sie hat immer noch ihren eigenen Kopf, kann damit jetzt aber besser umgehen und das zeigt sie auf dem Platz. Spielwitz hatte sie schon immer.“
NVC: Vor allem die deutschen Fans sehnen sich in Nürnberg natürlich nach einer deutschen Gewinnerin. Wie beurteilen Sie in diesem Jahr die Chancen auf den ersten deutschen Turniersieg seit der Premiere des Nürnberger Versicherungscups im Jahr 2013?
Barbara Rittner: „Die Chancen stehen besser denn je. Vorausgesetzt, alle bleiben fit und gesund. Angie ist natürlich die absolute Topfavoritin. Bei acht bis zehn Deutschen im Hauptfeld darf man aber die berechtigte Hoffnung haben, dass auch andere weit kommen. Und wenn man erst einmal das Viertel- oder Halbfinale erreicht hat, dann ist sowieso alles möglich. Aber natürlich werden Spielerinnen wie Roberta Vinci und Madison Keys versuchen, dagegen zu halten. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.“
Alle Informationen zum Nürnberger Versicherungscup gibt es auf www.nuernberger-versicherungscup.de.
mybigpoint Premium-Mitglieder profitieren von freiem Eintritt (Quali-Samstag bis Montag) sowie 20% Ermäßigung – außer Kat. 1 und VIP – (Dienstag bis Samstag) bei Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Zudem erhalten Mitglieder zwei VIP-Tickets zum Preis von einem.