- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Barbara Rittner: „Angie kann 2018 stark zurückkommen“
Nach der überraschenden Auftaktniederlage der Titelverteidigerin Angelique Kerber bei den US Open gegen das japanische Talent Naomi Osaka äußert sich „Head of Women’s Tennis“ Barbara Rittner im Interview mit tennisnet.com.

© Daniel Schulz
Titelverteidigerin Angelique Kerber ist bei den US Open überraschend in der ersten Runde mit 3:6, 1:6 gegen die 19 Jahre alte Japanerin Naomi Osaka ausgeschieden.
Im Gespräch mit tennisnet.com analysiert Porsche Team Deutschland-Chefin Barbara Rittner die Niederlage Kerbers in Flushing Meadows. „Sie hat nicht das nötige Selbstvertrauen und die Sicherheit gehabt, die du auf diesem Niveau brauchst“, so die erfahrene Bundestrainerin. „Die Körpersprache war viel besser als in den letzten Monaten. Der Mut hat ihr gefehlt.“
Video: "Head of Women's Tennis" Barbara Rittner bricht eine Lanze für Angelique Kerber.
Eine Ursache für das unglückliche Jahr der Kielerin sieht Rittner in der nicht ausreichenden Erholungsphase vor der Saison: „Sie hat diese Probleme bekommen, weil sie es besonders gut […] machen und sich nur keine Blöße geben wollte.“ Die Fed Cup-Spielerin habe sich zu wenig Zeit genommen, um die Strapazen des so erfolgreichen Vorjahres wegzustecken. Hinzu gekommen seien auch Verletzungsprobleme, welche die Sportlerin des Jahres 2016 in der Vorbereitung auf das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres gehemmt hätten.
Rittner ist dennoch sicher, dass im kommenden Jahr wieder mit der deutschen Nummer eins zu rechnen ist: „Ich bin überzeugt, dass sie 2018 stark zurückkommen kann. Ich wünsche ihr, dass sie nach den letzten Turnieren in Asien dann mal richtig Ferien macht. Und Tennis einfach vergessen kann, sich Zeit zur Regeneration nimmt.“
Das vollständige Interview mit Barbara Rittner lesen Sie bei tennisnet.com.
Lesen Sie auch:
US Open: Alle Resultate der deutschen Profis
US Open: Boris Becker zieht Bilanz