×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Barbara Rittner: „Angies...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Barbara Rittner: „Angies Spiel ist ideal für Rasen"

Von Deutscher Tennis Bund 26. 6. 2017.

Vor dem Start des Turniers in Wimbledon gibt Bundestrainerin Barbara Rittner ihre Einschätzungen zur Form der DTB-Spielerinnen. Sie nennt ihre Favoritin auf den Titel und spricht über Erinnerungen an persönliche Highlights in London.

2017_Barbara Rittner-Porträt

© Daniel Schulz

Tweet

Barbara Rittner über…

… das Comeback von Sabine Lisicki:

„Ich freue mich, dass sie zurück ist. Sie hatte auf Mallorca einen guten Einstand nach ihrer langen Pause. Die Rasensaison ist der perfekte Zeitpunkt für ihr Comeback. Ich traue ihr zu, in Wimbledon durchaus einige Runden zu gewinnen. Ihr Vorteil ist, dass sie derzeit keine Erwartungen an sich selbst hat und völlig unbeschwert spielen kann – das dürfte ihr helfen. Wenn sie diese Einstellung nach Wimbledon transportiert, gilt das, was auch vor ihrer Verletzung galt: An guten Tagen kann sie jede Gegnerin schlagen.“ 

… die Chancen von Angelique Kerber, in Wimbledon zurück in die Spur zu finden:

„Ich wünsche ihr, dass sie in Wimbledon ihr Selbstvertrauen wiederfindet und dadurch an die Form aus dem vergangenen Jahr anknüpfen kann. „Angies“ Spiel ist ideal für Rasen. Vor ihrem ersten Grand Slam-Titel war ich überzeugt, dass sie die größten Chancen auf einen Triumph in Wimbledon haben würde. Der Grund: Ihre Motorik und ihre großartige Balance helfen ihr auf Rasen enorm. Auch ihr Aufschlag ist auf Rasen oft gefährlicher als auf anderen Belägen. Deshalb hoffe ich umso mehr, dass sie körperlich fit und gleichzeitig mit Leichtigkeit und Freude nach Wimbledon fährt.“ 

… die Form von Julia Görges, Mona Barthel, Carina Witthöft und Andrea Petkovic:

„Jule hat beim WTA-Turnier auf Mallorca ihre besten Rasenmatches überhaupt gespielt. Sie ist derzeit noch fitter und austrainierter als sonst, ruht in sich. Sie hatte in der Sandplatzsaison großes Pech, als sie krank wurde. Ansonsten hätte sie – da bin ich überzeugt – auch auf Asche schon erfolgreicher gespielt. Durch ihren Aufschlag und ihr Tempo ist ihr Spiel eigentlich prädestiniert für Rasen. Ich wünsche ihr endlich mal einen richtigen Durchmarsch – zum Beispiel ein Viertelfinale in Wimbledon. Derzeit sehe ich sie auf Top 20-Niveau.“ 

„Mona ist auf einem tollen Weg zurück. Ihr Coach Christopher Kas macht sehr guten Job. Durch die Zusammenarbeit mit Fed Cup-Fitnesscoach Mike Diehl wird sie immer stabiler und fitter. Mona serviert stark, bewegt sich inzwischen gut und spielt sehr flach – das funktioniert auf Rasen. Ich traue ihr zu, dass sie am Ende der Saison unter den Besten 30 der Welt platziert ist“

„Auch Carina wird immer konstanter. Sie muss noch mehr und kompromissloser ihr Spiel durchziehen – mit hohem Tempo und Aggressivität. Ihre Entwicklung ist äußerst erfreulich. Ich bin sicher, dass wir noch viel Spaß an ihr haben werden.“

„Bei Andrea sehe ich auch eine positive Tendenz. Sie hat als Vorbereitung auf Wimbledon in der vergangenen Woche in Ilkley ein 100.000er-ITF-Turnier bestritten, ist dort ins Halbfinale eingezogen. Das dürfte ihr Auftrieb geben. Sie ist mental inzwischen wieder in einer besseren Verfassung.“

… ihre Favoritin auf den Titel in diesem Jahr:

„Es war selten so schwierig eine Siegerin zu prognostizieren wie in diesem Jahr. Nach ihrem Sieg in Birmingham ist Petra Kvitova als zweifache Wimbledon-Siegerin meine Favoritin. Allerdings: Es ist ähnlich wie schon in Paris, wo am Ende mit Jelena Ostapenko eine junge Spielerin triumphierte, die man nicht auf dem Zettel hatte. Es ist durchaus möglich, dass es auch in Wimbledon eine Überraschungssiegerin gibt.“

… fehlende Dominanz auf der WTA-Tour:

„Ich sehe die aktuelle Situation nicht als Problem. Aus medialer Sicht ist es vielleicht schwierig, wenn es keine Spielerinnen gibt, die die Szene dominieren. Aus sportlicher Sicht finde ich es äußerst interessant. Die Situation, dass nahezu jede Spielerin jede schlagen kann, ist gerade für junge, aufstrebende Profis eine Chance, weit zu kommen.“ 

… das spezielle Flair in Wimbledon:

„Ich habe früher immer gern in Wimbledon gespielt und fahre heute genauso gern als Trainerin dort hin. Ich mag die besondere und leise Atmosphäre im All England Club. Vor allem bin ich ein Fan der Tradition. Und ich finde das Spiel auf Rasen attraktiv. Die Ballwechsel sind zwar kürzer, dafür müssen die Profis häufig improvisieren, wenn die Bälle verspringen.“

… Erinnerungen an ihren Junioren-Titel 1991:

„Natürlich war der Triumph damals mein größter Erfolg in Wimbledon und ein besonderer Moment. Für mich persönlich aber war eine Partie 1992 noch intensiver: Damals trat ich in der dritten Runde gegen Martina Navratilova an, sie war mein großes Idol. Wir spielten auf dem Center Court, am Ende verlor ich 5:7, 3:6. Ich war unglaublich nervös, hatte in der Nacht zuvor kaum geschlafen. Bei 5:5 hatte ich einen Breakball, den Martina mit einem unfassbaren Volley hinter dem Rücken abwehrte. Ich werde das Match nie vergessen.“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren