×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Barbara Rittner: „Bei ei...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Barbara Rittner: „Bei einem Grand Slam Turnier müssen viele Faktoren zusammenkommen“

Von Deutscher Tennis Bund 23. 5. 2016.

Nürnberg – In Paris hat das zweite Grand Slam Turnier des Jahres begonnen, wenige Tage zuvor ist in Nürnberg das letzte Vorbereitungsturnier für das Sandplatzhighlight zu Ende gegangen. Im Interview blickt die Porsche Team Deutschland Chefin und Turnierbotschafterin des Nürnberger Versicherungscups, Barbara Rittner, auf das Event in der Frankenmetropole zurück und schaut nach vorne in Richtung Roland Garros.

Tweet

DTB: Seit letztem Jahr sind Sie Turnierbotschafterin des Nürnberger Versicherungscups. Wie sehen grundsätzlich ihre Aufgaben vor und auch während der Turnierwoche aus?

Barbara Rittner: „Im Vorfeld war ich auf einigen Pressekonferenzen vertreten, habe für den Nürnberger Versicherungscup geworben und stand bei jeglichen Fragen rund ums Damentennis und den Fed Cup Rede und Antwort. Außerdem habe ich viele Gespräche mit den deutschen Spielerinnen geführt und ihnen einen Start beim zweiten WTA Turnier in Deutschland nahegelegt. Während des Turniers stand vor allem die Sponsorenbetreuung im Mittelpunkt. Ich habe versucht, Turnierdirektorin Sandra Reichel nach allen Kräften zu unterstützen. Wir kennen uns schon sehr lange und natürlich stehe ich ihr gerne bestmöglich zur Seite.“

DTB:  Wie wichtig sind solche Turniere wie der Nürnberger Versicherungscup als Plattform für den Tennissport in Deutschland und für unseren Nachwuchs?

Barbara Rittner: „Für die Nachwuchsspielerinnen sind der Nürnberger Versicherungscup und der Porsche Tennis Grand Prix eine tolle Möglichkeit, in die Turnieratmosphäre ‚reinzuschnuppern‘ und wichtige Erfahrungen vor der eigenen Haustür zu sammeln. Das wird natürlich auch durch Wildcards ermöglicht – in Nürnberg beispielsweise konnten so Katharina Hobgarski und Katharina Gerlach aus dem Porsche Talent Team Deutschland im Hauptfeld starten. Aber auch die etablierten Spielerinnen erhalten dank des Nürnberger Versicherungscups eine weitere Chance, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Der Zuschauerzuspruch ist groß und es ist für alle deutschen Profis etwas Besonderes, in Deutschland zu spielen. Das deutsche Damentennis ist so stark wie lange nicht mehr und da ist es natürlich besonders schön, zwei Turniere in Deutschland zu haben. So wird die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Tennissport gelenkt und auch medial aufgegriffen – das ist enorm wichtig, damit das Tennis präsent bleibt.“

DTB: Gibt es Planungen für weitere WTA Turniere in Deutschland? Was würden Sie potentiellen Sponsoren sagen, warum es sich lohnt in deutsche Turniere zu investieren?

Barbara Rittner: „Es gibt Spekulationen über die Durchführung eines WTA Turniers in Berlin. Die Ausrichtung eines solchen Turniers ist jedoch eine unheimlich kostspielige Angelegenheit: Man muss zunächst eine Lizenz zur Ausrichtung des Turniers durch die WTA erhalten und es müssen Sponsoren gefunden werden. Umso beachtenswerter ist die Leistung von Sandra Reichel, die in Kooperation mit der Nürnberger Versicherungsgruppe und dem Deutschen Tennis Bund seit vier Jahren ein klasse Turnier auf die Beine stellt. Wir haben momentan wirklich starke Spielerinnen auf der WTA Tour. Ich würde potentiellen Sponsoren versuchen aufzuzeigen, was für eine tolle Sportart Tennis ist und welches Potential in ihr steckt!“

DTB: Bei den diesjährigen French Open sind zehn deutsche Starterinnen im Hauptfeld vertreten. Mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Turnier?

Barbara Rittner: „Erwartungen habe ich keine. Es kann immer viel passieren und ein Grand Slam Turnier ist stets eine besondere Situation. Viele Faktoren müssen zusammenkommen, wie zum Beispiel Glück in der Auslosung, ein perfektes Gesundheitslevel und teilweise auch das Wetter. Generell wünsche ich mir aber, dass auch in der zweiten Turnierwoche noch deutsche Spielerinnen vertreten sind und ich glaube, das ist dieses Jahr gut machbar. Allen voran Angie traue ich zu, ganz vorne mitzuspielen.“

DTB: Seit ihrem Australian Open Sieg gilt Angelique Kerber bei jedem Turnier als Titelfavoritin. Insbesondere bei den French Open steht sie im Fokus – wie geht sie aus Ihrer Sicht mit dem gestiegenen Erwartungsdruck um? Welche Ratschläge haben Sie ihr gegeben?

Barbara Rittner: „Ich versuche natürlich, ihr beruhigende und aufbauende Worte mit auf den Weg zu geben. Am Ende steht sie aber alleine auf dem Platz und muss verschiedene Situationen eigenständig händeln. Ich finde, das klappt bisher unterschiedlich gut – an manchen Tagen merkt man einfach, dass ihr momentan alles zu viel ist und sie dadurch ihr Energielevel fürs Tennisspielen verliert. Hier ist sie selbst gefragt und muss für sich die perfekte Mischung finden. Ich kann nur mitfühlen und ihr gewisse Ratschläge geben, aber natürlich sind andere Personen wie ihr Trainer und ihre Familie da noch etwas näher an ihr dran.“

DTB: Was denken Sie, warum gibt es so wenige eingespielte deutsche Doppel?

Barbara Rittner: „Natürlich würde ich mir wünschen, dass sich all unsere Topspielerinnen untereinander verabreden und gemeinsam im Doppel antreten. Ich kann es aber auch verstehen, wenn sie sich auf ihr Einzel konzentrieren oder sich schonen möchten. Trotzdem versuchen sich unsere Spielerinnen immer wieder gemeinsam im Doppel und wie zum Beispiel der Finaleinzug von Andrea und Angie in Brisbane zeigt, durchaus auch erfolgreich.“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren