- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Barthel/Friedsam gewinnen Doppeltitel in Stuttgart
Mona Barthel und Anna-Lena Friedsam haben beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart den Doppeltitel gewonnen. Im Endspiel setzte sich das deutsche Duo gegen Anastasia Pavlyuchenkova aus Russland und Lucie Safarova aus Tschechien mit 2:6, 6:3 und 10:6 durch.

© Imago Images
Für das strahlende Siegerduo war es das erste Turnier überhaupt zusammen. Noch nie schlugen Mona Barthel und Anna-Lena Friedsam zusammen auf der WTA-Tour auf und sollten gleich bei ihrem Premierenturnier einige Hochkaräter aus dem Weg räumen.
Nach einem komfortablen 6:3, 6:1-Sieg gegen Kaitlyn Christian (USA) und Vera Zvonareva (RUS) folgte die erste Härteprobe für die Deutschen. Im Duell gegen Landsfrau Andrea Petkovic und Mandy Minella aus Luxemburg mussten Barthel/Friedsam über die volle Distanz gehen und setzten sich am Ende mit 6:3, 3:6 und 10:6 im Matchtiebreak durch.
Barthel schlägt Ostapenko erneut
Auch das Halbfinale zwischen dem späteren Siegerduo und der lettisch-kanadischen Paarung mit Jelena Ostapenko und Gabriela Dabrowski sollte ein enges werden. Wieder brachte der Matchtiebreak die Entscheidung, wieder hatten Barthel und Friedsam die besseren Nerven. Mit einem umkämpften 4:6, 6:2 und 11:9 bissen sich die Lokalmatadorinnen vor heimischem Publikum ins Endspiel. Für Barthel war es nach dem entscheidenden Punktgewinn für Deutschland in der vergangenen Fed Cup-Relegation gegen Lettland der zweite Sieg gegen Ostapenko in kurzer Zeit.
Dort wartete mit Anastasia Pavlyuchenkova aus Russland und Lucie Safarova aus Tschechien ein Spitzenduo, das mit Safarova eine fünfmalige Major-Siegerin im Doppel vorzuweisen hatte. Wie in den Partien zuvor gerieten Barthel/Friedsam ins Hintertreffen und gaben den ersten Satz mit 2:6 ab. Mit toller Moral und einer Motivationsansprache von Barthel-Coach Christopher Kas kämpften sich die Barthel/Friedsam zurück und glichen mit 6:3 in den Sätzen aus.
Im dritten Matchtiebreak in Folge für die Publikumslieblinge in Stuttgart übernahmen Barthel und Friedsam vom ersten Punkt an die Kontrolle und durften sich mit einem 2:6, 6:3 und 10:6 nach 71 Minuten Spielzeit Porsche Tennis Grand Prix Champions nennen.
Lesen Sie auch:
Monte Carlo-Sieger Fognini schlägt in Hamburg auf