- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Berdych schlägt bei Gerry Weber Open auf
Halle/Westfalen – Das Teilnehmerfeld der 23. Gerry Weber Open in Halle/Westfalen nimmt weiter Konturen an: Nach Rekordsieger Roger Federer und dem Japaner Kei Nishikori konnte Turnierdirektor Ralf Weber mit dem Tschechen Tomas Berdych den dritten Top Ten Profi für das Rasenturnier vom 13. bis 21. Juni 2015 verpflichten.
„In Halle fühle ich mich immer sehr wohl“, so der Weltranglisten-Siebte, der die Gerry Weber Open 2006 im Finale gegen Marcos Baghdatis gewann. In diesem Jahr wird der 29-Jährige, der mittlerweile zwölf ATP-Tour Titel vorzuweisen hat, bereits zum siebten Mal in der ostwestfälischen Lindenstadt aufschlagen. Kein Wunder: Gerade auf dem schnellen Rasen ist der Tscheche ein gefürchteter Gegner. Berdychs größter Erfolg war die Finalteilnahme beim Grand Slam Turnier in Wimbledon 2010.
Tageskarten für die Gerry Weber Open 2015 sind in vier Preiskategorien von 22 Euro bis 105 Euro zu erwerben, Dauerkarten kosten zwischen 115 Euro und 375 Euro. Mehr Informationen gibt es auf www.gerryweber-open.de oder unter der Ticket-Hotline 05201/8180.