- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Bestechende Form von Moraing hält weiter an
Mats Moraing ist weiter in der Erfolgsspur, auch wenn er sich diesmal nicht mit dem Turniersieg belohnen konnte. Dazu gab es einige deutsche Erfolge im Doppel und ein Jugendturnier, das am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover ausgetragen wurde.

© Imago/PanoramiC
Die starke Form von Mats Moraing (29/TC Bredeney) hält weiter an. Nach seinem Triumph in Tulln vor zwei Wochen, verpasste er seinen zweiten Turniersieg in Folge denkbar knapp. Nachdem er im Halbfinale überraschend den an eins gesetzten Franzosen Richard Gasquet ausgeschaltet hatte, musste er sich im Finale des ATP-Challenger in Rennes einem weiteren Franzosen Benjamin Bonzi mit 6:7(3), 6:7(3) geschlagen geben.
+++
Für Yannick Hanfmann (29/TC Weinheim 1902) hat es beim ATP-Challenger in Polen leider nicht zum Finaleinzug gereicht. Er musste sich im Halbfinale dem Lokalmatador Kamil Majchrzak mit 6:7(1), 1:6 geschlagen geben.
+++
Genauso erging es Fabian Fallert (24/TC Markwasen Reutlingen) beim ATP-Challenger in Istanbul. Auch er verpasste den Finaleinzug. Im Doppel war für ihn mit seinem Partner Jamie Cerretani (USA) nach einem 6:3, 6:7(5), 7:10 im Halbfinale Endstation.
+++
Niklas Schell (22/TC Bad Vilbel) konnte sich beim M25 in Frankreich bereits seinen vierten Doppeltitel in diesem Jahr sichern. Mit seinem Partner Hendrik Jebens (26/TC Bad Vilbel) siegte er im Finale gegen das topgesetzte Doppel Filip Bergevi (SWE) und Arthur Reymond (FRA) mit 6:2, 7:6 (0). Marvin Möller (22/Der Club an der Alster) verpasste das Doppelfinale nach einer Dreisatzniederlage im Halbfinale knapp.
+++
Auch Sebastian Fanselow (29/Eintracht Frankfurt) konnte einen Erfolg im Doppel bei dem M25 Turnier in Sintra feiern. Er gewann mit seinem portugiesischen Partner Francisco Cabral das Finale glatt mit 6:0, 6:4 gegen die beiden Portugiesen Pedro Araujo und Fabio Coelho. Damit konnte er sich das erste Mal seit 2017 wieder über einen Doppeltitel freuen.
+++
In der bulgarischen Stadt Sozopol hat Kai Wehnelt (25/Wiesbadener THC) ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Bei dem M15 Turnier musste er sich im Einzelfinale noch dem Briten Ryan James Storrie mit 4:6, 6:0, 2:6 geschlagen geben, aber im Doppel konnte er dafür den Turniersieg feiern. Gemeinsam mit dem Rumänen Petru-Alexandru Luncanu feierte er einen glatten 6:3, 6:3 Sieg über Boris Butulija (SRB) und Ivan Mikhaylyuk (RUS).
+++
Beim M25 Turnier in Madrid hat sich Louis Weßels (23/TC Bredeney) bis ins Finale gespielt. Dort musst er sich leider dem Italiener Luca Nardi mit 5:7, 2:6 geschlagen geben. Somit wartet er weiterhin auf seinen zweiten Turniersieg auf der ITF-Tour in diesem Jahr.
+++
Ein erfolgreiches Turnier hatte auch Luisa Meyer auf der Heide (19/TC SCC Berlin) beim W15 in Melilla mit zwei Finalteilnahmen. Im Doppel verlor sie das Finale mit Chantal Sauvant (19/TA VFL Sindelfingen) deutlich mit 3:6, 0:6. Das Endspiel gegen die Spanierin Noelia Bouzo Zanotti hat noch nicht stattgefunden.
+++
Beim J1 Turnier in Hannover konnte sich kein*e deutsche*r Teilnehmer*in bis ins Finale spielen. Im Einzel war für alle deutschen Teilnehmer*innen spätestens im Viertelfinale Schluss. Im Doppel schied bei den Mädchen mit Carolina Kuhl (16/ TV Fürth 1860) und Ella Seidel (16/Der Club an der Alster) die letzte Paarung im Halbfinale aus genauso wie bei den Jungs das Doppel Stephan Iserath (17/TC Bredeney) und Oliver Olsson (17/LTTC Rot-Weiß Berlin).