- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Boris Becker erhält den Iphitos Award 2017
Die deutsche Tennislegende Boris Becker wird im Rahmen der BMW Open by FWU mit dem „Iphitos Award 2017“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Award wird seit mehreren Jahren vom MTTC Iphitos e.V. an Persönlichkeiten aus dem Sport vergeben.

© Jürgen Hasenkopf
Am 30. April auf der BMW Players‘ Night bei den BMW Open by FWU erhält die Tennislegende Boris Becker den Iphitos Award 2017. Der dreifache Wimbledonsieger wird damit für sein Lebenswerk geehrt. „Wir freuen uns, mit Boris Becker Deutschlands größten Tennisspieler aller Zeiten auszeichnen zu dürfen. Als Ehrenmitglied des MTTC Iphitos ist Boris Becker dem Verein schon länger verbunden“, sagt Peter Bosch, Präsident des MTTC Iphitos, der in diesem Jahr sein 125-Jähriges Jubiläum feiert.
Den Award wird der heute 49-Jährige am Abend persönlich entgegennehmen. „Die BMW Open by FWU haben auch als gesellschaftliches Event eine große Bedeutung für die Sportstadt München. Umso mehr freut es mich, dass Boris dies am Abend der BMW Players´ Night mit seiner persönlichen Anwesenheit untermalt“, so Turnierveranstalter Michael Mronz.
Der bis heute jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten gewann in seiner aktiven Karriere insgesamt 43 Einzel-Titel auf der ATP-Tour, dazu feierte er sechs Grand Slam-Erfolge. Becker zählt als Doppel-Olympiasieger an der Seite von Michael Stich, dreifacher ATP-Weltmeister und ehemalige Nummer eins der Welt zu Deutschlands größten Sportlegenden.
Der Iphitos Award wurde 2009 von Peter Bosch und dem Geschäftsführer der Iphitos Sportveranstaltungs-GmbH, Dr. Fabian Tross, ins Leben gerufen. Seitdem werden jährlich besondere Persönlichkeiten aus dem Sport ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen unter anderem Andy Murray, Philipp Kohlschreiber und Tommy Haas.