- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Buntes Programm bei den Gerry Weber Open
Halle/Westfalen – Ein Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse erwartet alle Tennisfans und Besucher bei den 23. Gerry Weber Open vom 13. bis 21. Juni 2015 in Halle. Neben einigen der besten Tennisprofis der Welt geben sich auch Topstars aus Musik, Show und Mode die Ehre. „Wir freuen uns auf tolle Spiele, aber wir werden auch ein erstklassiges Programm rund um das Turnier bieten“, so Turnierdirektor Ralf Weber.

© Gerry Weber Open
Am Samstag, 13. Juni, sind bei der „Champions Trophy“ ehemalige Tennisgrößen und zwei Porsche Team Deutschland Spielerinnen im Einsatz: Angelique Kerber und der ehemalige French Open-Sieger Michael Chang aus den USA fordern Sabine Lisicki und den ersten Gerry Weber Open-Gewinner, Henri Leconte aus Frankreich, heraus. Am folgenden Tag steht ein Prominenten-Doppel mit dem früheren Diskus-Olympiasieger Lars Riedel auf dem Programm, bevor das Turnier am Montag, 15. Juni, im Rahmen einer großen Feier offiziell eröffnet wird.
Erstmals zählen die Gerry Weber Open in diesem Jahr zur 500er Serie der ATP. „Wir stehen künftig in einer Reihe mit Städten wie Peking, Dubai, Rio oder Washington“, freut sich Ralf Weber über die Aufwertung. Als Topfavorit auf den Titel gilt Rekord-Grand-Slam-Sieger Roger Federer aus der Schweiz. Zu den weiteren Anwärtern auf den Turniersieg zählen unter anderem die beiden Top Ten Spieler Kei Nishikori aus Japan und der Tscheche Tomas Berdych sowie Frankreichs Publikumsliebling Gael Monfils. Das deutsche Kontingent führen Philipp Kohlschreiber und Tommy Haas an.
Einmal mehr geben sich während der Turnierwoche auch reihenweise Topstars der deutschen Musikszene ein Stelldichein. „Auf die Zuschauer warten zusätzlich auch viele Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele“, sagte Projektleiter Frank Heinkel. Der bewährte Promi-Talk auf der Showbühne wird erstmals von Sebastian Wiese moderiert. An den beliebten Thementagen stehen Mark Forster, Sarah Connor, Jan Delay und Songwriter Adel Tawil auf der Showbühne. Außerdem gibt es eine Talkshow und Autogrammstunde mit „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi. Am Samstag, 20. Juni, wird zudem Popstar Sasha bei einem Live-Auftritt im Public-Bereich den Turniersong 2015 „Good Days“ präsentieren.
„Mit unserem ‚Tennistainment‘ präsentieren wir die Gerry Weber Open als international prestigeträchtigen ATP-Wettbewerb“, so Marketingleiter Horst Erpenbeck vom Veranstalter Gerry Weber Management & Event. Auch Carlo Thränhardt, Fitnesstrainer der deutschen Davis Cup Mannschaft, freut sich auf das Rasenevent: „Das Turnier ist ein Highlight für viele der deutschen Profis und eine unglaublich wichtige Veranstaltung mit einem außergewöhnlichen Wohlfühl-Charakter.“
Eintrittskarten gibt es sowohl unter der Tickethotline 05201 81 80 als auch im Internet unter www.gerryweber-open.de und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen.