×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Livescore 2. Bundesliga
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer*innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Ansprechpersonen
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2022
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • COVID-19: Infos zu Turni...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Aktuelle Begegnung
    • Format & Finals
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Historie
    • Auslosung & Ergebnisse
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals
    • Aktuelle Meldungen
    • Tennis Future Hamburg
      • Aktuelle Meldungen

COVID-19: Infos zu Turnieren national und international

Von Deutscher Tennis Bund 6. 5. 2020.

Wimbledon ist abgesagt, deutsche Turniere fallen aus oder sind auf unbestimmte Zeit verschoben: Die Ausbreitung des Coronavirus hat weitreichende Auswirkungen auf den Tennissport. Wir geben einen Überblick von der Tour bis hin zum Punktspielbetrieb.

2013_SchlägerMitBälle-5

© DTB

Tweet

Grand Slams

Das Turnier in Wimbledon wird aufgrund der Coronakrise 2020 nicht stattfinden. Dies gaben die Veranstalter des Rasenevents am 1. April bekannt. Es sei nicht möglich, das Turnier wie geplant vom 29. Juni bis 12. Juli auszutragen. Stattdessen soll die 134. Ausgabe nun vom 28. Juni bis 11. Juli 2021 über die Bühne gehen (Link: Pressemeldung des Veranstalters) +++ Die Veranstalter der French Open in Paris haben beschlossen, das Grand Slam-Event in den Herbst zu verschieben. Roland Garros 2020 findet nun vom 20. September bis zum 4. Oktober statt (Link: Pressemeldung des Veranstalters) +++ Auch die Veranstalter der US Open denken über eine Terminverschiebung nach, noch ist dies allerdings nicht erfolgt.

 

ATP World Tour & ATP Challenger Tour

Am 1. April hat die ATP beschlossen, die bestehende Turnierpause bis zum 31. Juli zu verlängern (Link: ATP & WTA Announce Further Extension of Tours) +++ Somit finden auch der Mercedes Cup in Stuttgart sowie die Noventi Open in Halle erst im kommenden Jahr wieder statt. Die Termine lauten 5. bis 13. Juni 2021 (Stuttgart) und 12. bis 20. Juni 2021 (Halle). Die BMW Open by FWU bemühen sich weiterhin um einen Nachholtermin in diesem Jahr. Solle das nicht klappen, steigt die nächste Auflage des Turnier vom 24. April bis 2. Mai 2021 +++ Ebenfalls von der Turnierpause betroffen sind die deutschen Challenger in Heilbronn, Braunschweig und Ludwigshafen +++ Die ATP-Rankings und das Weltranglisten-Punktesystem werden mindestens bis zum 13. Juli eingefroren, siehe Abschnitt: International Tennis Federation (ITF).

 

WTA Tour

Auch die WTA macht eine Turnierpause bis zum 31. Juli (Link: ATP & WTA Announce Further Extension of Tours) +++ Der Porsche Tennis Grand Prix wurde daraufhin für dieses Jahr abgesagt und findet erst in 2021 wieder statt +++ Als weitere Folge muss auch die Premiere der neuen deutschen Turniere bett1 Open in Berlin und Bad Homburg Open verschoben werden +++ Die WTA-Rankings und das Weltranglisten-Punktesystem werden mindestens bis zum 13. Juli eingefroren, siehe Abschnitt: International Tennis Federation (ITF).

 

International Tennis Federation (ITF)

Keine ITF-Events bis zum 31. Juli: Dies gilt ausnahmslos für ITF World Tennis Tour, ITF World Tennis Tour Juniors, die UNIQLO Wheelchair Tennis Tour, ITF Beach Tennis World Tour und die ITF Seniors Tour (Link: ITF Announces Further Suspensions across all Tours) +++ Die ITF hat beschlossen, die bestehenden Weltranglistenpunkte zunächst bis 13. Juli einzufrieren. Damit wird es keine Veränderungen in der Weltrangliste im Einzel und Doppel auf unbestimmte Zeit geben. Der Weltverband habe nach der fairsten Lösung gesucht und diese in dieser Regelung gefunden, erklärte die ITF auf ihrer Website. Wann die Weltranglistenpunkte wieder geöffnet werden ist noch nicht bekannt. Dieser Beschluss gilt für die ATP- und WTA-Tour, die Junior- und Senioren-Rankings, den Beach Tennis Circuit und die Rollstuhltennis-Profitour.  

 

Davis Cup & Fed Cup-Finals

Die vom 14. bis zum 18. April geplanten Fed Cup-Finals sind auf einen noch zu benennenden Termin verschoben (Link: Wegen Coronakrise: ITF verschiebt Fed Cup-Finals in Budapest) +++ Die Davis Cup-Finals vom 23. bis zum 29. November in Madrid sollen nach derzeitigem Kenntnisstand wie geplant stattfinden.

 

Olympische und Paralympische Spiele in Tokio

Die Olympischen Spiele in Tokio, die vom 24. Juli bis 9. August 2020 stattfinden sollten, sind abgesagt. Das IOC hat am 30. März einen Nachholtermin für 2021 festgelegt: Die Olympischen Spiele werden in Tokio vom 23. Juli bis 8. August 2021 ausgetragen, die Paralympischen Spiele finden vom 24. August bis 5. September 2021 statt.

 

Tennis Europe Turniere

Auch bei Tennis Europe (TE) heißt es: Keine Turniere bis zum 13. Juli. Es wird geprüft, ob und wann einige Events der Junior Tour nachgeholt werden können (Link: Tennis Europe events suspendeds until 13 July 2020). Die Wiederaufnahme der Jugendturniere ist aber nur unter drei Bedingungen möglich:

1. ATP, WTA und ITF müssen allesamt ihren Tourbetrieb wieder aufgenommen haben
2. In allen TE-Mitgliedsnationen müssen sportliche Wettkämpfe wieder erlaubt sein
3. In allen TE-Mitgliedsnationen müssen die Reisebeschränkungen aufgehoben sein

 

Deutsche Tennismeisterschaften der Seniorinnen & Senioren

Die Deutschen Tennismeisterschaften der Seniorinnen & Senioren, die vom 21. Juli bis zum 02. August stattgefunden hätten, wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie in diesem Jahr abgesagt und finden erst in 2021 wieder statt. Dies gab der Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr am 23. Mai bekannt. 

 

Deutsche Jugendmeisterschaften 

Aufgrund der Corona-Pandemie können die Deutschen Jugendmeisterschaften in diesem Jahr nicht wie geplant im Juni ausgetragen werden. Stattdessen werden die Deutschen Jugendmeisterschaften in diesem Jahr vom 08. bis zum 12. September stattfinden.

 

Bundesligen

Die Damen Tennis-Bundesliga findet in diesem Jahr nicht statt. Das hat das Präsidium des DTB am 23. März beschlossen +++ Auch die Herren-Bundesligen für 2020 sind abgesagt. Dies gilt für die 1. Tennis-Point Bundesliga, die 2. Bundesliga sowie für die Herren 30 Bundesliga. Das hat der DTB am 9. April bekannt gegeben. 

 

Mannschaftspunktspiel- und Wettspielbetrieb sowie LK-Turniere

Der DTB empfiehlt seinen Landesverbänden, den Punktspiel- und Turnierspielbetrieb bis zum 8. Juni einzustellen +++ Um eine Gleichberechtigung aller Landesverbände darzustellen, unabhängig ob Turniere gespielt oder abgesagt werden, werden ab 16. März bis zum Ablauf des 8. Juni keine Ranglisten- und LK-Ergebnisse erfasst.

 

Deutschland spielt Tennis

Der Deutsche Tennis Bund hat sich entschlossen, die gemeinsame Saisoneröffnung unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ zu verlängern. Da momentan nicht absehbar ist, wann die Sportstätten und Vereine wieder öffnen dürfen, können die Aktionstage nun bis mindestens 30. September durchgeführt werden +++ Aktuelle Informationen sowie die Empfehlungen des Deutschen Tennis Bundes zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs gibt es unter www.wirhelfentennis.de sowie www.deutschlandspielttennis.de.

 

Inklusion

Die German Open im Rollstuhltennis, ein ITF-Event, das vom 24.-28. Juni 2020 geplant war, fällt ebenfalls aus +++ Auch die Deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften, die vom 11. - 14. Juni 2020 wieder im Rahmen der TVM-Verbandsmeisterschaften beim RTHC Bayer Leverkusen hätten stattfinden sollen, können nicht wie geplant umgesetzt werden. Nach einem neuen Termin wird derzeit gesucht +++ Die Special Olympics Landesspiele in Koblenz wurden vom 26.-28. Mai 2020 auf den 10.-12. Mai 2021 verschoben +++ Die deutschen Gehörlosentennis-Meisterschaften vom 21. - 24. Mai 2020 in Dresden mussten abgesagt werden. Einen Nachholtermin gibt es derzeit nicht +++ Die Nationalen Blindentennis-Meisterschaften, die vom 1. bis 3. Mai 2020 angesetzt waren, werden verschoben. Als Alternativzeitraum werden aktuell verschiedene Termin in der zweiten Jahreshälfte geprüft +++ Die Paralympischen Sommerspiele sollen nun vom 24. August bis zum 5. September 2021 stattfinden +++ Die Deaf Tennis European Championships am Hamburger Rothenbaum (24. Juli bis 1. August) sind ebenfalls abgesagt.

 

Schultennis

Das Finale der Herbstsportarten von Jugend trainiert für Olympia in Berlin (15.-19. September 2020) wurde abgesagt. Der Grund: Bis zu den Sommerferien sind von den meisten Kultusbehörden sämtliche außerschulischen Aktivitäten wie Klassenfahrten und schulsportliche Wettbewerbe untersagt worden. Unter dieses Verbot fallen auch die Qualifikationen für das Herbstfinale von „Jugend trainiert“. Mit Ausnahme von vier Schwimmwettbewerben haben in keinem Bundesland Landesfinals für die übrigen elf Herbstsportarten – dazu gehört Tennis – stattgefunden. Insofern kann für die Herbstsportarten auch kein Bundesfinale ausgerichtet werden (Link: Meldung jugendtrainiert.com).

 

Lesen Sie auch:

„wirhelfentennis.de“: Infos für Vereine, Trainer & Spieler

Überblick: Wo darf Tennis gespielt werden und was ist zu beachten?

Bereit sein, wenn es wieder losgeht – Empfehlungen und Maßnahmen

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
Sanagroup 300x150
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren