- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Carina Witthöft trotzt dem Regen in Nürnberg
Nürnberg – Nach Angelique Kerber ist auch Carina Witthöft beim Nürnberger Versicherungscup 2015 in das Viertelfinale eingezogen. Die 20 Jahre alte Hamburgerin ließ sich von den nasskalten Witterungsbedingungen in Nürnberg nicht beirren und setzte sich in ihrem Zweitrundenmatch nach nur 68 Minuten mit 6:1, 6:2 gegen Evgeniya Rodina aus Russland durch.

© Porsche AG
„Für meine Gegnerin und mich war das heute nicht einfach. Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde das Match wegen des Regens gar nicht stattfinden können. Dann hieß es plötzlich, in 30 Minuten geht es auf den Platz.“, so Witthöft, in Nürnberg an Nummer acht gesetzt. „Das Match war nicht ganz so leicht wie das Ergebnis es vermuten lässt. Insbesondere die Spiele am Ende des zweiten Satzes waren hart umkämpft.“
Dass es für Carina Witthöft im Viertelfinale des Nürnberger Versicherungscup nicht zu einem deutschen Duell mit Sabine Lisicki kommt, dafür sorgte Lara Arruabarrena. Die Spanierin setzte sich auf dem Center Court in einem hart umkämpften Match mit 6:2, 6:7 (3:7), 7:6 (7:3) gegen die deutsche Nummer drei der Setzliste durch. „Es war sehr knapp. Leider habe ich heute in den entscheidenden Situationen nicht den Punkt gemacht“, meinte Lisicki nach dem Match.
Das Viertelfinale komplettiert hat Yulia Putintseva. Die Qualifikantin aus Kasachstan gewann am Abend ihre Achtelfinalpartie gegen Kiki Bertens nach knapp drei Stunden mit 6:4, 5:7, 7:5 und trifft nun auf Karin Knapp aus Italien.