- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert Angelique Kerber
Angelique Kerber hat als erste Deutsche seit Steffi Graf 1996 den Damentitel in Wimbledon gewonnen. Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes, hat das Finale vor Ort verfolgt und gratuliert der Fed Cup-Spielerin.

© Lana Roßdeutscher
Deutschland hat eine neue Wimbledon-Siegerin. Erstmals seit Steffi Grafs letztem Erfolg vor 22 Jahren, triumphiert mit Angelique Kerber eine DTB-Spielerin in der Einzelkonkurrenz des bedeutendsten Tennisturniers der Welt. Ulrich Klaus (68), Präsident des Deutschen Tennis Bundes, der den historischen Erfolg der 30-Jährigen live vor Ort erlebte, gratuliert der langjährigen Fed Cup-Spielerin:
„Dieser Tag bereichert die große und erfolgreiche deutsche Tennis-Geschichte um ein weiteres herausragendes Ereignis. Wir sind stolz, glücklich und auch ein wenig erleichtert, dass es Angelique geschafft hat, sich ihren großen Traum von einem Wimbledon-Titel zu erfüllen – und wir sie heute, mehr als zwei Jahrzehnte nach dem letzten Erfolg ihres großen Idols Steffi Graf, als neue Wimbledon-Siegerin feiern dürfen. Sie hat uns zwei Wochen lang mit Kampfgeist, Leidenschaft und Weltklasse-Tennis begeistert und sie hat sich diesen großen Moment absolut verdient. Schon vor zwei Jahren hat Angelique mit ihren fantastischen Erfolgen dazu beigetragen, dass unser Tennissport wieder mehr in das öffentliche Interesse gerückt ist. Heute blickt nun einmal wieder die gesamte Sportwelt auf die Tennisnation Deutschland.“
Lesen Sie auch:
Traum erfüllt: Angelique Kerber gewinnt Wimbledon!