- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Profis in dieser Woche auf der Tour – wer spielt wo?
In dieser Woche rückt vor allem das deutsche WTA-Turnier in Nürnberg in den Fokus der Spielerinnen. Außerdem schlagen die Damen in Straßburg und die Herren in Genf und Lyon auf. Wir geben Ihnen einen Überblick über die deutschen Starter in diesem Jahr, die Gegner sowie TV-Übertragungen und Livestreams.

© Jürgen Hasenkopf
Nürnberger Versicherungscup, Nürnberg/Deutschland, WTA International, 21. bis 27. Mai, Preisgeld: 226.750 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Annika Beck*, Julia Görges*, Carina Witthöft*, Laura Siegemund*, Katharina Hobgarski (WC)*, Katharina Gerlach (WC)*, Tatjana Maria (WC)*, Lena Rüffer (Q)*, Anna Zaja (Q)*
1. Runde | Katharina Gerlach (WTA 541) | Kiki Bertens (WTA 19) | 2:6, 1:6 |
1. Runde | Annika Beck (WTA 70) | Lena Rüffer (WTA 781) | 6:3, 6:3 |
1. Runde | Tatjana Maria (WTA 104) | Marie Bouzkova (WTA 206) | 6:0, 6:1 |
1. Runde | Anna Zaja (WTA 265) | Yaroslava Shvedova (WTA 51) | 6:3, 5:7, 1:6 |
1. Runde | Julia Görges (WTA 49) | Nao Hibino (WTA 81) | 7:5, 6:1 |
1. Runde | Carina Witthöft (WTA 80) | Johanna Larsson (WTA 58) | 6:1, 6:0 |
1. Runde | Katharina Hobgarski (WTA 267) | Laura Siegemund (WTA 32) | 0:6, 1:6 |
Achtelfinale | Julia Görges (WTA 49) | Carina Witthöft (WTA 80) | 1:6, 5:7 |
Achtelfinale | Tatjana Maria (WTA 104) | Yaroslava Shvedova (WTA 51) | 2:6, 4:6 |
Achtelfinale | Annika Beck (WTA 70) | Kiki Bertens (WTA 19) | 5:7, 2:6 |
Achtelfinale | Laura Siegemund (WTA 32) | Barbora Krejcikova (WTA 254) | 6:4, 5:5 ret. |
Viertelfinale | Carina Witthöft (WTA 80) | Barbora Krejcikova (WTA 254) | 6:3, 3:6, 6:7 (2) |
TV/Streams: Bayerisches Fernsehen, br.de, ran.de, tennis.de, sportdeutschland.tv sowie im kostenpflichtigen Eurosport Player
(Alle Infos zum Nürnberger Versicherungscup lesen Sie hier.)
Internationaux de Strasbourg, Straßburg/Frankreich, WTA International, 21. bis 27. Mai, Preisgeld: 226.750 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Andrea Petkovic*
1. Runde | Andrea Petkovic (WTA 77) | Christina Mchale (WTA 60) | 6:0, 3:6, 1:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal DAZN (www.dazn.com)
Banque Eric Sturdza Geneva Open, Genf/Schweiz, ATP World Tour 250, 21. bis 27. Mai, Preisgeld: 540.310 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Jan-Lennard Struff*, Daniel Altmaier (Q)*, Mischa Zverev (Q), Cedrik-Marcel Stebe (LL)
1. Runde | Daniel Altmaier (ATP 259) | Sam Querrey (ATP 28) | 3:6, 4:6 |
1. Runde | Jan-Lennard Struff (ATP 47) | Cedrik-Marcel Stebe (ATP 314) | 3:6, 6:4, 6:7 (2) |
1. Runde | Mischa Zverev (ATP 33) | Robin Haase (ATP 46) | 5:7, 7:6 (6), 6:3 |
Achtelfinale | Mischa Zverev (ATP 33) | John Isner (ATP 22) | 6:4, 6:7 (5), 6:3 |
Achtelfinale | Cedrik-Marcel Stebe (ATP 314) | Janko Tipsarevic (ATP 61) | 6:4, 1:0 ret. |
Viertelfinale | Mischa Zverev (ATP 33) | Steve Johnson (ATP 26) | 6:4, 7:5 |
Viertelfinale | Cedrik-Marcel Stebe (ATP 314) | Andrey Kuznetsov (ATP 85) | 2:6, 6:1, 5:7 |
Halbfinale | Mischa Zverev (ATP 33) | Kei Nishikori (ATP 9) | 6:4, 3:6, 6:3 |
Finale | Mischa Zverev (ATP 33) | Stan Wawrinka (ATP 3) | 6:4, 3:6, 3:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal TennisTV (www.tennistv.com) sowie auf DAZN (www.dazn.com) und auf Eurosport1
Open Parc Auvergne-Rhone-Alpes Lyon, Lyon/Frankreich, ATP World Tour 250, 21. bis 27. Mai, Preisgeld: 540.310 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Dustin Brown*
1. Runde | Dustin Brown (ATP 75) | Nicolas Kicker (ATP 94) | 4:6, 4:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal TennisTV (www.tennistv.com)
Mit * gekennzeichnete Spieler/-innen sind bereits ausgeschieden.