- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Profis in dieser Woche auf der Tour – wer spielt wo?
Vom 21. März bis 2. April kämpfen die Herren und Damen beim großen Turnier der Miami Open um den Titel. Im letzten Jahr konnten Novak Djokovic und Victoria Azarenka die Einzelkonkurrenz für sich entscheiden. Den letzten deutschen Sieg gab es mit Steffi Graf 1996. Wir geben Ihnen einen Überblick über die deutschen Starter in diesem Jahr, die Gegner sowie TV-Übertragungen und Livestreams.

© Jürgen Hasenkopf
WTA Premier Event, 21. März bis 2. April 2017, Preisgeld: 6,99 Millionen US-Dollar
Deutsche Starter: Angelique Kerber,* Laura Siegemund*, Julia Görges*, Annika Beck*, Andrea Petkovic*, Carina Witthöft*
Qualifikation: Tatjana Maria*, Mona Barthel*
Viertelfinale | Angelique Kerber (WTA 1) | Venus Williams (WTA 12) | 5:7, 3:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal DAZN (www.dazn.com)
ATP Masters 1000, 22. März bis 2. April 2017, Preisgeld: 6,99 Millionen US-Dollar
Deutsche Starter: Alexander Zverev*, Mischa Zverev*, Philipp Kohlschreiber*, Jan-Lennard Struff*, Dustin Brown*, Florian Mayer*, Tommy Haas*
Qualifikation: Benjamin Becker*, Peter Gojowczyk*, Tobias Kamke*
Viertelfinale | Alexander Zverev (ATP 20) | Nick Kyrgios (ATP 16) | 4:6, 7:6(9), 3:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Portal tennistv (www.tennistv.com); Sky
Lesen Sie auch: