- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB-Vertreter in internationale Gremien berufen
Etwas mehr als zwei Monate nach der Jahreshauptversammlung der International Tennis Federation (ITF) sind nun die verschiedenen Gremien des Weltverbandes besetzt worden. Der Deutsche Tennis Bund ist in fünf davon vertreten, unter anderem übernimmt Präsident Ulrich Klaus in seiner neuen Funktion als ITF Board-Mitglied den Vorsitz im Junior Committee.

© Lana Roßdeutscher
DTB-Präsident Ulrich Klaus wird in den kommenden zwei Jahren aber nicht nur eine Führungsrolle in dem Gremium, das sich mit dem Jugendleistungssport auseinandersetzt, einnehmen – er bleibt zudem weiterhin ein Mitglied des Fed Cup-Committee für den Nationenwettbewerb im Dametennis.
Eva-Maria Schneider, DTB-Vizepräsidentin für die Ressorts Jugendsport und Sportentwicklung sowie seit fast drei Jahren Vorsitzende des Junior Tennis Comittee von Tennis Europe, ist zudem reguläres Mitglied des von Ulrich Klaus geleiteten Junior Committees.
Außerdem vertritt Sportdirektor Klaus Eberhard die Belange des Deutschen Tennis Bundes im ITF World Tennis Tour-Committee, das zuvor unter dem Namen „ITF/ATP Men’s Circuit-Committee“ firmierte.
Sabine Schmitz, Vizepräsidentin des Tennisverbandes Niederrhein, tritt im Seniors Committee die Nachfolge von Bernd Greiner an und Guido Fratzke, Leiter Ausbildung und Training, übernimmt von Hans-Peter Born dessen Position in der Coaches Commission.
Der Westfale Sören Friemel, der als Head of Officiating der International Tennis Federation in London tätig ist, gehört im Auftrag des Weltverbandes zudem der Technical Commission an.
Lesen Sie auch:
DTB-Präsident Ulrich Klaus ins ITF-Board of Directors gewählt