- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Daniel Altmaier holt sich Challenger-Sieg in Lüdenscheid
Daniel Altmaier hat seine herausragende Form beim ATP-Challenger in Lüdenscheid bestätigt und sich seinen zweiten Challenger-Titel in diesem Jahr gesichert. Erst im Juli gewann der 22-jährige Deutsche das Turnier in Braunschweig.

© Imago Images/Jürgen Hasenkopf
Der 22-Jährige startete als Nummer vier der Setzliste in das mit 44.820 Euro dotierte Turnier der DTB Internationals Serie und setzte sich zum Auftakt mit 6:2, 6:2 gegen den argentinischen Qualifikanten Genaro Alberto Olivieri durch. Seinen Platz im Finale sicherte er sich durch einen 6:2, 7:6 (4)-Sieg gegen den Argentinier Juan Mauel Cerundolo. Dort besiegte er dann mit 7:6 (1), 4:6, 6:3- den Chilenen Nicolas Jarry und machte damit seinen zweiten Turniersieg in der laufenden Saison perfekt.
Altmaier hatte sich im vergangenen Jahr als Grand Slam-Debütant in Paris als Qualifikant bis ins Achtelfinale gespielt. Danach wurde es ruhig um den gebürtigen Kempener. Bei seiner Vorbereitung auf die diesjährige Saison infizierte er sich mit dem Corona-Virus und war deswegen gezwungen, die Australian Open abzusagen.
Doch im Juli dieses Jahres kam der Stein mit seinem Sieg beim ATP-Challenger in Braunschweig wieder ins Rollen. Im selben Monat erreichte er jeweils das Halbfinale beim ATP-Turnier in Umag sowie in Kitzbühel. Mit seinem Sieg bei den Sauerland Open in Lüdenscheid machte er in der Weltrangliste 16 Plätze gut und klettert bis auf Rang 106 – das beste Ranking seiner bisherigen Karriere.