- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Das WTA-Turnier in Miami live auf tennis.de
Hamburg – Nach Indian Wells folgt für die Tennisprofis auf der WTA-Tour gleich der nächste Höhepunkt der noch jungen Saison: In den nächsten zwei Wochen schlagen die besten Tennis-Damen der Welt bei dem mit 5,4 Millionen US-Dollar dotierten WTA-Premier-Turnier in Miami im US-Bundesstaat Florida auf. Und alle Fans können live dabei sein: Tennis.de überträgt die Hartplatzveranstaltung vom 25. März bis 4. April im kostenlosen Livestream.

© Hasenkopf
Die Übertragungszeiten im Überblick:
Mittwoch, 25. März:
16:00 Uhr: Hantuchova (SVK) vs. Bencic (SUI)
Danach: Watson (GBR) vs. Qualifikantin
20:00 Uhr: Azarenka (BLR) vs. Soler-Espinosa (ESP)
Danach: Puig (PUR) vs. Qualifikantin
Danach: Wickmayer (BEL) vs. Stephens (USA)
Donnerstag, 26. März: ab 16:00 Uhr
Freitag, 27. März: ab 16:00 Uhr
Samstag, 28. März: ab 16:00 Uhr
Sonntag, 29. März: ab 17:00 Uhr
Montag, 30. März: ab 17:00 Uhr
Dienstag, 31. März: ab 19:00 Uhr
Mittwoch, 1. April: ab 19:00 Uhr
Donnerstag, 2. April: ab 19:00 Uhr
Samstag, 4. April: ab 19:00 Uhr
Hier geht's zum kostenlosen Livestream: http://www.tennis.de/live/das-wta-turnier-in-miami-im-kostenlosen-livestream.