- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Davis Cup Akteure geben Zusage für die Noventi Open
Die deutschen Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff (ATP 42) und Dominik Koepfer (ATP 59) haben ihre Zusage für die diesjährigen Noventi Open vom 12. bis 20. Juni 2021 gegeben. Darüber hinaus verlieh Turnierdirektor Ralf Weber eine Wildcard an den 20-jährigen Berliner Rudi Molleker (ATP 260). Bereits vor wenigen Wochen gab Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev (ATP 6) seine Zusage für das Wimbledon-Vorbereitungsturnier bekannt.

© Imago/Claus Bergmann
Der gebürtige Warsteiner Jan-Lennard Struff, der mittlerweile zum achten Mal in seiner Heimat aufschlägt, gilt seit vielen Jahren als eine der Stützen des deutschen Davis Cup-Teams. In dieser Saison konnte der mittlerweile 31-Jährige bereits auf deutschem Boden glänzen, erreichte er doch bei den BMW-Open in München erstmals ein Finale auf der ATP-Tour. In jenem musste sich „Struffi“ allerdings dem Georgier Nikoloz Basilashvili (ATP 31) mit 4:6 und 6:7 (5) geschlagen geben.
Seine Premiere in Halle feiert dagegen der Schwarzwälder Dominik Koepfer, der seit der Saison 2019 mit zahlreichen guten Leistungen auf sich aufmerksam machte. So stand der 27-Jährige in diesem Jahr unter anderem im Halbfinale von Acapulco (Mexiko), wo er sich Alexander Zverev in zwei Sätzen geschlagen geben musste.
Alexander Zverev möchte erstmals den Titel holen
Neben Dominik Koepfer, Jan-Lennard Struff und Rudolf Molleker ist auch Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev mit von der Partie und möchte erstmals den Titel bei den Noventi Open holen. „Nach zwei Finalteilnahmen will ich nun auch mal den letzten Schritt gehen und den Pokal holen“, sagt Zverev, der sich jüngst ordentlich Selbstbewusstsein mit seinem Masters-Sieg in Madrid verschaffte. Er gilt auch bei den am übernächsten Wochenende beginnenden French Open als einer der Titelfavoriten. „Sascha etabliert sich immer souveräner in der Weltspitze. Ein Titelgewinn bei uns steht sicher ganz weit oben auf seiner Wunschliste“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. Zverev hatte 2016 und 2017 jeweils das Endspiel erreicht, noch in seinen Teenagerjahren, war aber an Landsmann Florian Mayer und an Roger Federer gescheitert.