- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Der Countdown für den MercedesCup 2016 läuft
Stuttgart – Zu einer Neuauflage des Finals der BMW Open in München zwischen Philipp Kohlschreiber und Dominic Thiem könnte es beim Stuttgarter MercedesCup kommen. Denn die deutsche Nummer eins steht ebenso auf der Nennliste des mit 675.645 Euro dotierten Rasenturniers vom 4. bis 12. Juni 2016 auf der Anlage des TC Weissenhof wie der Jungstar aus Österreich.

© MercedesCup / Paul Zimmer
In der bayerischen Metropole hatte Kohlschreiber in einem hochklassigen Match im Tiebreak des dritten Satzes das bessere Ende für sich und holte sich damit nach 2007 und 2012 bereits seinen dritten Titel in München. Nachdem der gebürtige Augsburger auch schon in Halle (2011) und Düsseldorf (2014) triumphiert hat, fehlen ihm „nur“ noch Heimsiege in Stuttgart und Hamburg, um alle großen deutschen Turniere zumindest einmal gewonnen zu haben.
Im Jahr 2013 hatte es die aktuelle Nummer 25 der Weltrangliste schon einmal in das Finale des MercedesCup geschafft – damals behielt auf roter Asche jedoch der Italiener Fabio Fognini die Oberhand. „Ein Sieg in Stuttgart auf Rasen wäre natürlich etwas Besonderes, aber die Konkurrenz ist extrem stark. Wenn ich jedoch gut in das Turnier starte und schnell zu meinem Rhythmus finde, ist sicher einiges möglich“, meint Kohlschreiber, der sein Erstrundenmatch am Dienstag, den 7. Juni 2016bestreiten wird.
Mit dem Schweizer Roger Federer (ATP 2), dem kroatischen US Open-Sieger von 2014, Marin Cilic (ATP 11), Dominic Thiem (ATP 15) sowie dem Franzosen Gilles Simon (ATP 18) werden in diesem Jahr nicht weniger als vier Top 20-Spieler beim MercedesCup aufschlagen. „Roger Federer führt ein sehr starkes und ausgeglichenes Teilnehmerfeld beim diesjährigen MercedesCup an. Auf die Tennisfans wartet ein spannender Turnierverlauf mit vielen hochkarätigen Rasenmatches. Wir freuen uns, dass mit Philipp Kohlschreiber auch Deutschlands Nummer eins in Stuttgart mit dabei ist. Welche deutschen Spieler eine Wildcard für das Hauptfeld bekommen, wird erst in den nächsten Wochen entschieden“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Informationen zu Eintrittskarten enthält die Turnierwebsite www.mercedescup.de. Für weitere Auskünfte über Eintrittskarten steht auch die Ticket-Hotline unter 1806 616263 zur Verfügung.
mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten im Vorverkauf 20% Ermäßigung auf alle Tickets für den MercedesCup 2016.