- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Der Donnerstag am Hamburger Rothenbaum im Live-Blog
Im Laufe der Hamburg European Open berichten wir täglich per Live-Blog von den Geschehnissen auf- und abseits der Courts. Am Donnerstag spielen Jan-Lennard Struff und dann Alexander Zverev auf dem Center Court, ehe Rudi Molleker am Abend auf Fabio Fognini trifft. Im Doppel werden alle Viertelfinals ausgetragen.

© Claudio Gärtner
+++ 20.33 Uhr: Tag sechs der Hamburg European Open ist beendet +++
Vier Einzel und vier Doppel sind am Donnerstag gespielt worden - aus deutscher Sicht hat es leider nur Alexander Zverev geschafft, in die nächste Runde einzuziehen. Im Viertelfinale trifft der Hamburger morgen nicht vor 14.30 Uhr auf den Serben Filip Krajinovic. Zuvor spielt der Franzose Jeremy Chardy gegen Nikoloz Basilashvili aus Georgien (ab 11.30 Uhr) und Dominic Thiem aus Österreich gegen den Russen Andrey Rublev (nicht vor 13 Uhr). Das letzte Einzel des Tages werden nicht vor 16 Uhr der Italiener Fabio Fognini und Pablo Carreno-Busta aus Spanien bestreiten.
Das Abendspiel um 18.30 Uhr wird anders als zuletzt ein Doppel sein. Die topgesetzten Kroaten Ivan Dodig und Mate Pavic treffen auf das niederländische Duo Robin Haase und Wesley Koolhof.
Außerdem werden morgen gleich zwölf Partien des U21-Einladungsturniers ausgetragen. Gespielt wird auf den Plätzen M1, M2 und M3.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 20.23 Uhr: Drei deutsche Niederlagen bei U21-Turnier +++
Kathleen Kanev, Leopold Zima und Niklas Guttau haben ihre ersten Matches der Vorrunde beim U21-Einladungsturnier allesamt verloren. Siege gab es unter anderem für die Nummer eins der Jugendweltrangliste, Holger Rune. Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse und Spielpläne finden Sie auf der Internetseite von Tenniseurope.
+++ 20.11 Uhr: Fognini bezwingt Molleker +++
Fabio Fognini hat nach Julian Lenz einen weiteren Deutschen geschlagen. Gegen Rudi Molleker setzt sich die Nummer zehn der Welt nach einigen Schwierigkeiten mit 7:5 und 6:4.
Update @hamburgopen: Fabio #Fognini gewinnt mit 7:5 und 6:4 gegen Rudi #Molleker und sichert sich den letzten Viertelfinalplatz. #ATP #HamburgOpen
— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) July 25, 2019
+++ 19.41 Uhr: Marach und Melzer im Halbfinale +++
In der Doppelkonkurrenz haben die Österreicher Oliver Marach und Jürgen Melzer den letzten Halbfinalplatz ergattert. Das Duo schlägt Rohan Bopanna aus Indien und den Spanier Pablo Carreno-Busta mit 6:1 und 6:4.
+++ 19.26 Uhr: Fognini in Führung +++
Beim Stand von 5:4 schnupperte Rudi Molleker am Satzgewinn, in den Minuten darauf setzt sich aber die Klasse des Italieners Fabio Fognini durch. Die Nummer drei der Setzliste holt sich den ersten Satz mit 7:5.
+++ 18.44 Uhr: Molleker und Fognini starten +++
Rudi Molleker und Fabio Fognini stehen in den Startlöchern. Zwischen diesen beiden Akteuren wird nun der letzte Viertelfinalist der Hamburg European Open ermittelt. Zudem ist vor ein paar Minuten die Pressekonferenz mit Boris Becker zu Ende gegangen - Becker hatte sich zuvor die Partien von Jan-Lennard Struff und Alexander Zverev angeschaut.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 18.38 Uhr: Pütz/Struff scheitern an Top-Duo +++
Gegen das topgesetzte Doppel war nichts zu holen: Tim Pütz und Jan-Lennard Struff unterliegen Ivan Dodig und Mate Pavic mit 2:6 und 3:6. Damit ist kein deutscher Spieler mehr im Doppelwettbewerb vertreten.
+++ 18.05 Uhr: Zverev erreicht Viertelfinale +++
Alexander Zverev steht als erster deutscher Spieler im Viertelfinale. Die Nummer fünf der Welt schlägt Federico Delbonis mit 6:4 und 7:6 (7:2). In der Runde der letzten Acht geht es für Deutschlands Nummer eins morgen gegen Filip Krajinovic.
Yees! Alexander #Zverev beats Federico #Delbonis 6:4, 7:6(2) and reaches quarters!
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 25, 2019
: @GettySport #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/tBQML6LuaM
+++ 17.42 Uhr: Struffs „zweite Schicht“ läuft +++
Nach seiner Einzelniederlage zu früherer Stunde steht Jan-Lennard Struff nun erneut auf dem Platz. Im Doppel an der Seite von Tim Pütz geht es auf Court M1 gegen die topgesetzten Kroatien Ivan Dodig und Mate Pavic.
+++ 17.13 Uhr: Zverev weitestgehend souverän +++
Nur beim Stand von 5:4 musste Alexander Zverev Breakbälle abwehren, holte sich den ersten Satz gegen Federico Delbonis am Ende verdient mit 6:4. Zur Erinnerung: Direkt im Anschluss an dieses Match gibt es am DTB-Stand einen Talk mit Kris Hünecke von Revolverheld.
+++ 16.38 Uhr: French Open-Sieger zum Anfassen +++
Nach dem ersten Satz der Partie Zverev gegen Delbonis (Zverev führt 2:1) werden Kevin Krawietz und Andreas Mies zum DTB-Stand kommen und ihren Fans dort für Autogramme zur Verfügung stehen. Kommt vorbei!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 16.17 Uhr: Zverev-Match live auf NDR.de +++
Wer nicht im Stadion sein kann, die Partie von Alexander Zverev gegen Federico Delbonis trotzdem live verfolgen möchte, findet hier einen Livestream des NDR.
+++ 16.08 Uhr: Struff unterliegt Carreno-Busta +++
Jan-Lennard Struff ist leider ausgeschieden. Der Davis Cup-Spieler verliert gegen Pablo Carreno-Busta mit 1:6 und 6:7 (4:7). In wenigen Minuten bestreitet der Hamburger Alexander Zverev sein Zweitrundenmatch gegen Federico Delbonis aus Argentinien.
1:6, 6:7(4) und ein harter Kampf bis zum Ende! Für @Struffitennis reicht es leider nicht für die nächste Runde
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 25, 2019
: Witters Sportfotografie #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/Im2vKhJxwW
+++ 15.04 Uhr: Carreno-Busta wie im Rausch +++
Nach einem frühen Break seines Gegners Jan-Lennard Struff spielt sich Pablo Carreno-Busta in einen Rausch und gewinnt den ersten Satz mit 6:1.
Hoher Besuch am #Rothenbaum! Die deutsche Tennis-Legende @TheBorisBecker schaut sich die heutigen Matches live von der Tribune an
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 25, 2019
: Witters Sportfotografie #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/vwMI948Z6d
+++ 14.40 Uhr: Krawietz/Mies unterliegen +++
Kevin Krawietz und Andreas Mies verlieren gegen Pablo Cuevas und Nicolas Jarry mit 3:6, 6:4 und 7:10. Auf dem Center Court spielt nun Jan-Lennard Struff gegen den Spanier Pablo Carreno-Busta. Auf dem Platz M1 wird zunächst kein Match stattfinden - schließlich ist die Partie von Tim Pütz und jenem Struff im Doppel als nächste Partie angesetzt.
+++ 14.25 Uhr: Krajinovic siegt, Matchtiebreak auf M1 +++
Filip Krajinovic gewinnt den dritten Satz gegen Martin Klizan mit 6:1 und steht im Viertelfinale. Kevin Krawietz und Andreas Mies kämpfen vor einer hervorragenden Kulisse auf dem Court M1 um den Halbfinaleinzug. Gegen Pablo Cuevas und Nicolas Jarry geht es nach einem 3:6 und 6:4 in den Matchtiebreak.
+++ 14.12 Uhr: Return & Win für die Altersklasse U14 +++
Die Aktion Return & Win findet seine Fortsetzung. Das Kind unter 14 Jahren mit dem schnellsten Aufschlag darf nach dem dritten Match (Zverev gegen Delbonis) auf den Center Court und dort den Aufschlag des Siegers returnieren.
+++ 14.03 Uhr: Krajinovic kommt zurück, „Kramies“ in Rückstand +++
Beim Stand von 7:6 (8:6) und 5:4 servierte Martin Klizan bereits zum Matchgewinn, musste im Anschluss aber zwei Breaks in Folge hinnehmen - 5:7. Somit geht es auf dem Center Court in den dritten Satz. Kevin Krawietz und Andreas Mies haben den ersten Durchgang gegen Pablo Cuevas und Nicolas Jarry mit 3:6 verloren.
+++ 13.30 Uhr: Krawietz/Mies auf Platz M1 +++
Der Court M1 bleibt den gesamten Tag über in der Hand der Doppelkonkurrenz. Aktuell kämpfen Kevin Krawietz und Andreas Mies gegen Pablo Cuevas (Uruguay) und Nicolas Jarry (Chile) um den Einzug ins Halbfinale.
+++ 13.18 Uhr: Kris Hünecke am DTB-Stand +++
Neben Boris Becker wird nach dem Match von Alexander Zverev auch Musiker Kris Hünecke (Revolverheld) zu Wort kommen. Hünecke wird für einen Talk am DTB-Stand zur Verfügung stehen.
+++ 13.14 Uhr: Lenz und Masur ausgeschieden +++
Nach drei Siegen sind Julian Lenz und Daniel Masur vor einigen Minuten im Viertelfinale der Doppelkonkurrenz ausgeschieden. Gegen Robin Haase und Wesley Koolhof setzte es eine 6:7 (5:7) und 4:6-Niederlage.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 12.47 Uhr: Klizan liegt in Front +++
Die Aufholjagd wird belohnt: Martin Klizan holt sich gegen Filip Krajinovic den ersten Satz mit 7:6 (8:6).
+++ 12.39 Uhr: NDR überträgt Zverev und Molleker +++
Der NDR wird auch heute Matches vom Rothenbaum live übertragen. Aller Voraussicht nach wird die Partie von Alexander Zverev gegen Federico Delbonis übertragen, auch die Partie von Rudi Molleker gegen Fabio Fognini wird live zu sehen sein. Hier geht's zum Stream.
+++ 12.26 Uhr: Lenz/Masur lassen Chancen liegen +++
Trotz einer 4:2-Führung haben Julian Lenz und Daniel Masur den ersten Satz gegen Robin Haase und Wesley Koolhof mit 6:7 (5:7) verloren. Auf dem Center Court hat Martin Klizan einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand und zwei Breaks seines Gegners korrigiert. Im Match gegen Filip Krajinovic steht es derzeit 5:5.
+++ 11.40 Uhr: Erste Matches beginnen +++
Bei 32 Grad in Hamburg starten in diesen Minuten die ersten Partien des Tages. Auf dem Center Court spielt Filip Krajinovic gegen Martin Klizan - es wird das einzige Match ohne deutsche Beteiligung auf dem Hauptplatz der Anlage bleiben.
Auf dem Court M1 treffen die Zverev/Zverev-Besieger Julian Lenz und Daniel Masur auf die an Position vier gesetzten Robin Haase und Wesley Koolhof.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 11.20 Uhr: Hoher Besuch am Rothenbaum +++
Boris Becker ist heute zu Gast bei den Hamburg European Open. Der „Head of Men’s Tennis“ des DTB wird sich die Matches der deutschen Spieler auf dem Center Court anschauen und zudem nach dem Spiel von Alexander Zverev eine nicht-öffentliche Pressekonferenz geben.
+++ 11.10 Uhr: Startschuss für das U21-Turnier +++
Seit wenigen Minuten läuft das U21-Einladungsturnier auf den Plätzen M2 und M3. Insgesamt werden heute acht Partien ausgetragen, darunter drei mit deutscher Beteiligung.
+++ 10.50 Uhr: Hinweis zum Online-Ticketshop +++
Um lange Warteschlangen an den Tageskassen zu vermeiden, werden alle Zuschauer gebeten, ihre Eintrittskarten für die kommenden Tage bereits im Vorfeld im Online-Ticketshop zu erwerben.
And here is tomorrow‘s order of play #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/aWbenSlNUx
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 24, 2019
+++ 10.30 Uhr: Deutscher Tag am Rothenbaum +++
Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev und Rudi Molleker im Einzel, Julian Lenz/Daniel Masur, Tim Pütz/Jan-Lennard Struff und Kevin Krawietz/Andreas Mies im Doppel. Am Donnerstag finden sechs von insgesamt acht Partien bei den Hamburg European Open mit deutscher Beteiligung statt. Während es im Einzel auf dem Center Court um den Einzug ins Viertelfinale geht, stehen die Doppelteams mit einem Sieg heute bereits in der Vorschlussrunde.
Den Anfang auf dem Center Court machen ab 11.30 Uhr allerdings der Serbe Filip Krajinovic und Martin Klizan aus der Slowakei. Es folgt nicht vor 13 Uhr der Auftritt von Struff gegen Pablo Carreno Busta aus Spanien, nicht vor 15.30 Uhr spielt Alexander Zverev gegen den Argentinier Federico Delbonis. Ab 18.30 Uhr bestreiten Rudi Molleker und der an Position drei gesetzte Italiener Fabio Fognini das Abendspiel.
Im Doppel beginnen die Qualifikanten Julian Lenz und Daniel Masur gegen die niederländische Kombination Robin Haase/Wesley Koolhof.