×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Der Golden Slam: Steffis...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Der Golden Slam: Steffis Superjahr 1988

Von Deutscher Tennis Bund 14. 6. 2019.

Steffi Graf ist die erfolgreichste deutsche Sportlerin aller Zeiten. Über Jahre dominierte sie das Damentennis weltweit. Doch das Jahr 1988 war auch für ihre Karriere nochmal ein ganz besonderes Highlight: Neben den Siegen bei allen vier Grand Slam-Turnieren gewinnt sie auch die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul – den sogenannten Golden Slam. Ein Rückblick auf eine bis heute einmalige Leistung.

Steffi_GoldenSlam

© Paul Zimmer

Tweet

Die Sportwelt blickt 1988 fasziniert auf Steffi Graf, die mit dem größten Erfolg ihrer Karriere Tennisgeschichte schreibt. Sie ist gerade einmal 18 und später dann 19 Jahre alt, als sie zunächst alle vier Grand Slam-Turniere in Folge gewinnt – Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open – und am  1. Oktober auf dem Court im Olympic Park von Seoul die goldene Krönung folgen lässt: Im Finale des Olympischen Tennisturniers bezwingt sie ihre argentinische Rivalin und Freundin Gabriela Sabatini mit 6:3, 6:3. Graf läuft nach dem Handshake jubelnd Richtung Tribüne, in die Arme ihrer Familie und von Fed Cup-Teamchef Klaus Hofsäss. Ein paar Minuten später hängt die Goldmedaille um ihren Hals, aus den Boxen dröhnt Whitney Houstons Olympia-Song „One Moment in Time“. 

Doch bis es zu diesem sporthistorischen Augenblick kommen konnte, hatte Graf schon eine lange Saison hinter sich: Der Weg ins Finale der Australian Open in Melbourne gleicht einem lockeren Warm-up. Ohne Satzverlust stürmt sie ins Endspiel, trifft dort am 23. Januar 1988 auf die Amerikanerin Chris Evert. Graf gewinnt 6:1, 7:6. Rod Laver, dem 1962 und 1969 jener Coup geglückt war, alle vier Grand Slam-Turniere in einem Jahr zu gewinnen, prophezeit damals: „Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der Steffi in dieser Saison besiegen kann.“ Der Australier soll Recht behalten.  

Legendärer Sieg in 32 Minuten im Paris-Finale 

Gut vier Monate später, der 4. Juni 1988: Im kürzesten Grand Slam-Finale der Tennisgeschichte bezwingt Graf die 17-jährige Russin Natascha Zvereva 6:0, 6:0 – in gerade einmal 32 Minuten. Im gesamten Turnierverlauf gibt die Deutsche wie bereits in Down Under keinen einzigen Satz ab. Die Sportwelt verneigt sich, Chapeau.

Wachablösung in Wimbledon

Wimbledon, All England Club, 2. Juli 1988: Ein Generationenduell im Finale. Martina Navratilova, 32, achtmalige Titelträgerin, gegen Graf, 13 Jahre jünger und für fast alle internationalen Experten die künftige Herrscherin der Damentour. An gleicher Stelle zwölf Monate zuvor hatte noch die Amerikanerin gewonnen – doch diesmal ist die junge Deutsche nicht zu stoppen. Sie schafft das, wovon sie seit der Kindheit träumte und triumphiert beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt. 5:7, 6:2, 6:1 lauten die Zahlen, die Graf zur ersten deutschen Siegerin an der Church Road seit Cilly Aussem 1931 machen. „Das ist der schönste Moment in meinem Leben“, jubelt sie. 

Gratulationen vom Bundeskanzler 

Es folgt das letzte Grand Slam eines Jahres, die US Open in New York: Graf trifft im Finale auf Gabriela Sabatini, die einzige Spielerin auf der Tour, gegen die sie in diesem Jahr bereits Niederlagen kassieren musste. Doch nicht an diesem 10. September 1988. Um 15.14 Uhr Ortszeit verwandelt sie ihren ersten Matchball zum 6:3, 3:6, 6:1-Sieg. Das Wunder ist (fast) perfekt. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl gratuliert in einem Glückwunschschreiben: „Wir sind stolz, dass Ihnen dieser Erfolg als erste Deutsche gelungen ist“. Philipp Jenninger, Präsident des Deutschen Bundestages, adelt Graf: „Sie ist eine Botschafterin Deutschlands über den Sport hinaus, denn sie wirbt mit ihrer Leistung und Natürlichkeit in der ganzen Welt für unser Land.“ Fünf Grand Slams hat Graf zu diesem Zeitpunkt nun gewonnen (1987 in Roland Garros siegte sie zum ersten Mal). 17 weitere sollen bis 1999 folgen.

Wenige Wochen nach dem historischen Moment von Flushing Meadows vollendet die Gräfin, wie sie oft genannt wird, ihr Meisterwerk. Das Olympia-Finale – wieder ein unvergessenes Duell mit Sabatini. Und ein Happy End, das bis heute in der deutschen und internationalen Sportgeschichte einmalig ist. Der Golden Slam. Fünf Siege für die Ewigkeit.

 

Lesen Sie auch:

Das Tennisleben von Steffi Graf in Bildern

Klaus Hofsäß gratuliert Steffi Graf zum Geburtstag

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren