- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Der Großkampftag am Hamburger Rothenbaum im Live-Blog
Zehn Einzel und drei Doppel - der zweite Hauptfeldtag bei den Hamburg European Open hat es zweifelsfrei in sich. Mit unserem Live-Blog bleiben sie über den gesamten Tag auf dem aktuellen Stand!

© Witters
+++ 22.56 Uhr: Lajovic ist der letzte Sieger des Tages +++
In einer anfangs ausgeglichenen Partie setzt sich Dusan Lajovic am Ende doch deutlich durch. Gegen Adrian Mannarino steht ein 6:4 und 6:1. Morgen geht es um 10.30 Uhr weiter, wenn zu Beginn Casper Ruud und Benoit Paire ihre Erstrundenpartie absolvieren werden.
+++ 20.58 Uhr: Und schon ist das Match vorbei +++
Fast schon plötzlich endet das Match und damit auch der Auftritt der Nummer fünf der Welt bei den Hamburg European Open. Ugo Humbert setzt sich gegen Daniil Medvedev völlig verdient mit 6:4 und 6:3 durch. Ganz starke Leistung des jungen Franzosen!
+++ 20.44 Uhr: Großartiges Tennis auf dem Center Court +++
3:3 steht es im zweiten Satz zwischen Daniil Medvedev, der Nummer eins des Turniers, und Ugo Humbert aus Frankreich. Beide bieten dabei starkes Tennis und spektakuläre Ballwechsel - von den Zuschauern dürfte bisher keiner sein Kommen bereut haben.
+++ 20.17 Uhr: Humbert dreht Satz eins +++
Daniil Medvedev ist bei 4:5 gezwungen, gegen den Satzverlust zu servieren. Mit einem Wahnsinnspunkt holt sich Humbert zwei Satzbälle und profitiert dann von einem Fehler des Russen - 6:4.
+++ 20.05 Uhr: Break und Rebreak +++
Medvedev schien seiner Favoritenrolle schon im ersten Satz gerecht zu werden, nun werden die Karten aber neu gemischt. Nach einem Rebreak des Franzosen steht es 4:4.
+++ 19.50 Uhr: Hanfmann und Koepfer am Mittwoch im Einsatz +++
Der Spielplan für den morgigen Tag steht bereits. Yannick Hanfmann und Cristian Garin (Chile) absolvieren das zweite Match auf dem Center Court. Dominik Koepfer duelliert sich im Match des Tages ab 18.30 Uhr mit dem Spanier Roberto Bautista Agut. Morgen erstmals aufschlagen wird der an zwei gesetzte Grieche Stefanos Tsitsipas.
+++ 19.41 Uhr: Die Nummer eins des Turniers schlägt auf +++
Daniil Medvedev und Ugo Humbert begegnen sich im vorletzten Spiel des Tages auf dem Center Court. Nach zwei souveränen Auftritten des jeweils aufschlagenden Spielers steht es 1:1.
His 2020 clay court debut is about to begin. @DaniilMedwed is facing @HumbertUgo in Hamburg, live right now.
— Tennis Channel (@TennisChannel) September 22, 2020
Tune in →https://t.co/tPoe44TDv0#HamburgOpen pic.twitter.com/DJiaR95XAV
+++ 19.22 Uhr: Khachanov setzt sich durch +++
Ist das bitter! Jan-Lennard Struff verliert sein Aufschlagspiel beim Stand von 5:6 und damit auch das Match. Die Partien mit deutscher Beteiligung sind damit für den heutigen Tag Geschichte. Nach Philipp Kohlschreiber scheidet Struff als zweiter Deutscher im Einzelwettbewerb aus, weitergekommen sind heute Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open 〽️ (@hamburgopen) am
+++ 19.08 Uhr: Weiter geht die Achterbahnfahrt +++
Khachanov nutzt ab 0:40 seinen dritten und letzten Breakball zum erneuten Ausgleich - 5:5 im dritten Satz.
+++ 19.03 Uhr: Struff serviert zum Matchgewinn +++
Es geht Schlag auf Schlag: Nachdem Khachanov das Momentum auf seiner Seite zu haben schien, holt sich Struff das nächste Break. Bei 5:4 hat er nun die Chance, das Match mit eigenem Aufschlag zu beenden.
+++ 18.58 Uhr: Alles auf Anfang +++
Khachanov schlägt ein weiteres Mal zu und stellt auf 4:4. Es geht in die heiße Phase!
+++ 18.46 Uhr: Khachanov kämpft sich wieder ran +++
Mit einem Doppelbreak im Rücken sah Struff bei 3:0 schon wie der sichere Sieger aus. Sein russischer Kontrahent lässt sich aber nicht abschütteln und verkürzt auf 2:3.
+++ 18.33 Uhr: Struff geht früh in Führung +++
Das deutsche Davis Cup-Ass liegt im dritten Durchgang mit 2:0 in Front - bei Karen Khachanov ist erstmals Frust erkennbar.
+++ 18.30 Uhr: Bublik ist durch, Lajovic und Mannarino verlegt +++
Durch ein 6:2 und 7:6(5) über Albert Ramos-Vinolas steht Alexander Bublik in der zweiten Runde. Die letzte verbleibende Partie auf M1 zwischen Dusan Lajovic (Serbien) und Adrian Mannarino wird auf den Center Court verlegt. Zuvor ist aber noch der topgesetzte Russe Daniil Medvedev gefordert, er bekommt es mit Ugo Humbert aus Frankreich zu tun.
Making amends in the best possible way...
— Tennis TV (@TennisTV) September 22, 2020
All class from Alex Bublik at the @hamburgopen pic.twitter.com/dt7aleqXxw
+++ 18.19 Uhr: Deutsche Nummer zwei erzwingt Entscheidungssatz +++
6:7(5), 6:4: Jan-Lennard Struff schafft den Satzausgleich gegen Karen Khachanov. Die Begegnung von Bublik und Ramos-Vinolas geht im zweiten Satz in den Tiebreak.
+++ 18.11 Uhr: Das Break ist da +++
Struff nutzt die erste Breakchance seit langer Zeit und führt mit 4:3. Noch zwei Spiele zum Satzausgleich!
+++ 17.50 Uhr: Struff bleibt im Match +++
Auch Anfang des zweiten Satzes bieten sich dem Russen Chancen. Struff wehrt aber zwei Breakbälle ab und gewinnt dieses für ihn enorm wichtige Aufschlagspiel - 1:1. Zuvor hatte er ein 0:40 bei Aufschlag Khachanovs liegenlassen.
+++ 17.37 Uhr: 5:7 im Tiebreak +++
Auch der Tiebreak bleibt lange ausgeglichen, bis Struff beim Stand von 5:6 ein Rückhandfehler unterläuft. Damit geht der an acht gesetzte Russe nach Sätzen mit 1:0 in Führung.
+++ 17.23 Uhr: Ausgeglichener erster Durchgang +++
Beim Stand von 3:4 spielt sich Struff zurück in den ersten Satz und führt wenig später mit 6:5. Khachanov muss nun schon zum zweiten Mal gegen den Satzverlust aufschlagen. Anders sieht es auf M1 aus: Alexander Bublik gewinnt den ersten Durchgang mit 6:2.
+++ 17.05 Uhr: Frühes Break für den Russen +++
Karen Khachanov kommt besser in die Partie und liegt mit 4:2 in Front. Auch Alexander Bublik hat eine Führung im Rücken, gegen Albert Ramos-Vinolas steht es 3:0 für den Kasachen.
+++ 16.29 Uhr: Struff und Khachanov sind bereit +++
Nach dieser denkbar knappen Niederlage Philipp Kohlschreibers versucht Jan-Lennard Struff nun, den dritten deutschen Einzelsieg des Tages einzufahren. Er trifft auf den an Nummer acht gesetzten Russen Karen Khachanov. Fast zeitgleich wird die Partie auf M1 zwischen Albert Ramos-Vinolas (Spanien) und Alexander Bublik (Kasachstan) beginnen.
+++ 16.21 Uhr: Schade, Philipp Kohlschreiber +++
Nach einem Doppelfehler zu Beginn lässt Fognini nichts mehr anbrennen und gewinnt am Ende 4:6, 6:1, 7:5. Ebenfalls weiter ist Felix Auger-Aliassime. Der Kanadier schlägt Lorenzo Sonego mit 6:2 und 7:6 (2).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anFirst win after surgeries So happy! : @witters_sportfotografie @hamburgopen
Ein Beitrag geteilt von Fabio Fognini (@fabiofogna) am