- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Der Hauptfeldauftakt am Rothenbaum im Live-Blog
Im Laufe der Hamburg European Open berichten wir täglich per Live-Blog von den Geschehnissen auf- und abseits der Courts. Am Montag startet das Hauptfeld im Einzel mit fünf Partien, vier davon werden auf dem Center Court ausgetragen. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr.

© Imago Images
+++ 20.38 Uhr: Molleker-Sieg als Abschluss des Tages +++
Mit dem Sieg Rudi Mollekers ist der erste Hauptfeldtag bei den Hamburg European Open beendet. Aus deutscher Sicht sind Daniel Altmaier (gegen Martin Klizan) und Philipp Kohlschreiber (gegen Marton Fucsovics) zu früherer Stunde leider ausgeschieden, Molleker ist demnach der bisher einzige Deutsche im Achtelfinale. Außerdem sind Jeremy Chardy, der gegen Benoit Paire gewann, und Andrey Rublev weiter. Rublev setzte sich auf Court M1 gegen Cristian Garin durch.
Morgen erwarten die Zuschauer gleich elf Einzel der ersten Runde sowie eine Doppelpaarung. Mit dabei sind dann unter anderem Dominic Thiem und Alexander Zverev. Verletzungsbedingt abgesagt hat im Übrigen der Italiener Salvatore Caruso. Für ihn rückt Alejandro Davidovich Fokina als Lucky Loser ins Hauptfeld.
+++ 20.30 Uhr: Auch der zweite Satz geht an den Deutschen +++
7:6 (10:8), 6:4: Mit diesem Ergebnis zieht Rudi Molleker als erster Deutscher ins Achtelfinale der Hamburg European Open ein. Nach rund 1:40 Stunden verwandelt Molleker seinen zweiten Matchball, nachdem Mayer den ersten noch stark abgewehrt hatte. In der Runde der letzten 16 geht es für den 18-Jährigen gegen den Sieger der Partie zwischen Fabio Fognini und Julian Lenz.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 19.43 Uhr: Molleker holt sich Satz eins +++
Ausgerechnet durch einen Doppelfehler seines Gegners hat sich Rudi Molleker einen hochspannenden ersten Satz gesichert. Am Ende steht im Tiebreak ein 10:8 für den 18-Jährigen.
+++ 18.35 Uhr: Ein Wiedersehen beim Abendspiel +++
Rudi Molleker, mit einer Wild-Card ausgestattet, trifft in wenigen Augenblicken auf den Argentinier Leonardo Mayer. Da war doch mal was: 2017 setzte sich der damals 16-Jährige Molleker im Quali-Finale gegen Mayer durch und schaffte es zum ersten Mal in seiner jungen Karriere ins Hauptfeld eines ATP-Turniers. Mayer wiederum rutschte als Lucky Loser ins Hauptfeld - und gewann den Titel am Hamburger Rothenbaum nach 2014 zum zweiten Mal.
+++ 18.27 Uhr: Rublev und Chardy feiern Siege +++
Auf dem Center Court hat sich Jeremy Chardy in drei Sätzen durchgesetzt. Gegen seinen französischen Landsmann gewinnt Chardy nach Satzrückstand mit 6:7 (4:7), 7:5 und 6:3. Auf dem Court M1 servierte Cristian Garin beim Stand von 4:6 und 5:4 aus seiner Sicht zum Satzausgleich, am Ende holt sich sein Kontrahent Andrey Rublev aber auch den zweiten Durchgang - 6:4, 7:6 (7:5).
Update @hamburgopen: Jeremy #Chardy setzt sich im Duell zweier Franzosen gegen Benoit #Paire mit 6:7(4), 7:5 und 6:3 durch. Der Russe Andrey #Rublev schlägt Cristian #Garin aus Chile mit 6:4 und 7:6(5). #ATP #Hamburg
— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) July 22, 2019
+++ 17.08 Uhr: Der Spielplan für Dienstag ist da +++
Jan-Lennard Struff, Dominic Thiem, Alexander Zverev und Fabio Fognini: Sie alle werden am morgigen Dienstag auf dem Center-Court aufschlagen. Struff eröffnet den Tag gegen Thiago Monteiro aus Brasilien, im Anschluss spielt Thiem nicht vor 13 Uhr gegen den Uruguayer Pablo Cuevas. Wiederum nicht vor 15.30 Uhr schlägt Alexander Zverev auf, für den Hamburger geht es bei seiner Rückkehr bekanntlich gegen Nicolas Jarry aus Chile. Zum Abschluss bestreiten Fabio Fognini und Qualifikant Julian Lenz das vierte Match des Tages auf dem Hauptplatz. Außerdem finden sieben weitere Einzelbegegnungen und ein Doppel statt.
+++ 16.57 Uhr: Rublev und Garin auf Court M1 +++
Parallel zum Match auf dem Center Court duellieren sich Andrey Rublev und der an Nummer acht gesetzte Cristian Garin auf dem Court M1.
+++ 16.44 Uhr: Der Return & Win steht an +++
Benoit Paire sichert sich den ersten Satz gegen Jeremy Chardy mit 7:6 (7:4). Im Anschluss an die Partie sollte kein Zuschauer seinen Platz verlassen, schließlich darf der Sieger des Mini-Cups anlässlich des Kids Day einmal den Aufschlag eines Profis returnieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 15.00 Uhr: Kinder-Pressekonferenz mit Pütz und Struff +++
In wenigen Minuten beginnt vor der großen Videoleinwand eine Kinder-Pressekonferenz mit dem deutschen Davis Cup-Doppel Tim Pütz und Jan-Lennard Struff („Tim und Struffi"). Auch Tabaluga ist natürlich mit dabei.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 14.30 Uhr: In einer Stunde geht es weiter +++
Ab 15.30 Uhr kommt es auf dem Center Court zu einem französischen Duell zwischen Benoit Paire und Jeremy Chardy. Um 16.30 Uhr treffen auf dem Court M1 Andrey Rublev (Russland) und Cristian Garin (Chile) aufeinander. Derzeit laufen auf der Anlage also keine Matches.
+++ 14.23 Uhr: Fucsovics souverän weiter +++
Marton Fucsovics setzt sich mit 6:3 und 6:0 durch und trifft im Achtelfinale auf den an Nummer eins gesetzten Österreicher Dominic Thiem oder Pablo Cuevas aus Uruguay. Philipp Kohlschreiber ist somit bei seiner 15. Teilnahme am Rothenbaum in der ersten Runde ausgeschieden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 14.15 Uhr: Autogrammstunden-Alarm +++
In einer Viertelstunde, also um 14.30 Uhr gibt es eine Autogrammstunde mit Yannick Hanfmann und Johannes Härteis am Edeka-Stand auf der Anlage.
+++ 13.48 Uhr: Fucsovics holt Satz eins, Treffen der Maskottchen +++
Marton Fucsovics holt sich gegen Philipp Kohlschreiber den ersten Satz mit 6:3. Außerdem gab es soeben ein Zusammentreffen des Talentino-Maskottchens mit Tabaluga. Impressionen dazu findet ihr auf den Social Media-Kanälen des DTB.
+++ 12.46 Uhr: Klizan steht in Runde zwei +++
Der Slowake Martin Klizan steht als erster Profi in der zweiten Runde. Klizan schlägt Daniel Altmaier mit 6:2 und 6:2. Ab 13 Uhr spielt Philipp Kohlschreiber auf dem Hauptplatz der Anlage gegen Marton Fucsovics aus Ungarn.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 12.08 Uhr: Kids Day am Rothenbaum +++
Den ganzen Tag dreht sich auf der Anlage der Hamburg European Open alles um das Thema Kinder! Mit verschiedenen Aktionen können die heranwachsenden Tennisstars ihr Können ausprobieren und zum Beispiel am DTB-Stand in einem Speedcage ihren Aufschlag messen. Das Kind, das den parallel stattfindenden Mini-Cup gewinnt, darf nach dem dritten Match auf dem Center Court beim Return To Win mitmachen und einen Aufschlag eines Profispielers retournieren. Mitmachen, liebe Kinder!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 11.15 Uhr: French Open-Sieger Krawietz und Mies spielen an der Alster +++
Das deutsche Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies hat sich bei einem Pressetermin den Fragen der Journalisten gestellt. Danach ging es zu einem Fotoshooting an die angrenzende Alster - mit einer besonderen Art der Doppel. Eines kann gesagt werden: Beim Volley-Spiel gingen zum Glück keine Bälle verloren. Das topgesetzte Doppel greift am morgigen Dienstag oder am Mittwoch in den Spielbetrieb ein.
Our order of play for tomorrow #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/K3AC0JA4jU
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 21, 2019
+++ 10.30 Uhr: Das Hauptfeld startet +++
In genau einer Stunde beginnt das Hauptfeld der Hamburg European Open 2019. Zu Beginn trifft Daniel Altmaier, der mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommen ist, auf den Slowaken Martin Klizan. Im Laufe des Tages sind aus deutscher Sicht Philipp Kohlschreiber, der gestern anlässlich seiner 15. Teilnahme am Rothenbaum von Turnierdirektorin Sandra Reichel eine Torte überreicht bekam, und Rudi Molleker im Einsatz. Der 18-Jährige spielt ab 18.30 Uhr gegen den zweimaligen Sieger des Turniers, Leonardo Mayer aus Argentinien.
Lesen Sie auch: