- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Profis starten ohne Glück in New York
Hamburg – Den deutschen Tennisprofis ist bei den US Open leider kein Start nach Maß gelungen. Am ersten Tag mussten sich in New York sowohl Tatjana Maria und Anna-Lena Friedsam bei den Damen als auch Tommy Haas, Florian Mayer und Michael Berrer bei den Herren geschlagen geben. Am heutigen Dienstag greifen zwölf weitere DTB-Vertreter in den Wettbewerb ein.

© Jürgen Hasenkopf
Für Tatjana Maria war das letzte Grand Slam Turnier des Jahres nach einem 4:6, 4:6 gegen die Kroatin Ana Konjuh beendet. Bei ihrem ersten March nach längerer Verletzungspause musste sich Anna-Lena Friedsam mit 1:6. 1:6 Kaia Kanepi aus Estland beugen.
Tommy Haas unterlag trotz großartigem Kampf dem Spanier Fernando Verdasco mit 6:3, 1:6, 7:6 (7:3), 3:6, 1:6. Qualifikant Michael Berrer musste mit 2:6, 2:6, 4:6 gegen Tommy Robredo aus Spanien die Segel streichen und Florian Mayer warf gegen den Slowaken Martin Klizan beim Stand von 7:6 (7:5), 6:3, 6:3, 3:0 aufgrund von Bauchkrämpfen das Handtuch.
Die Ansetzungen vom Dienstag im Überblick:
[11] Angelique Kerber – Alexandra Dulgheru (ROU)
[18] Andrea Petkovic – Caroline Garcia (FRA)
[24] Sabine Lisicki – Aliaksandra Sasnovich [Q] (BLR)
Carina Witthöft – [9] Garbine Muguruza (ESP)
Julia Görges – [32] Anna Karolina Schmiedlova (SVK)
Mona Barthel – Tsvetana Pironkova (BUL)
Annika Beck – Jelena Ostapenko [Q] (LAT)
Laura Siegemund – Petra Kvitova [5] (CZE)
[29] Philipp Kohlschreiber – Alexander Zverev [Q]
Benjamin Becker – Denis Istomin (UZB)
Dustin Brown – Robin Haase (NED)
Mehr Informationen auf www.usopen.org