- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Senioren Spitze, Jugend spielt stark auf
Die deutschen Senioren sind im Jahr 2019 erneut die beste Nation in Europa, Yannick Hanfmann spielte sich bei einem ATP Challenger-Event ins Endspiel und die Jugend zeigt sich weiter stark bei internationalen Turnieren.

© DTB
Deutsche Senioren gewinnen European Tennis Trophy zum 29. Mal
Das deutsche Senioren-Tennis bleibt unangefochten die Nummer eins in Europa. Auch im Jahr 2019 erzielten deutsche Tennisspieler auf der Senioren-Tour herausragende Ergebnisse und blieben zum 29. Mal in Folge die beste Nation in der Gesamtwertung. Auf dem zweiten Platz der Jahreswertung spielten sich die Senioren aus Österreich, Dritter wurde Italien
Les Petits As: Deutsche U14-Junioren starten beim Jugendturnier in Frankreich
Beim Tennis Europe „Super Category“-Turnier der Stufe eins im französischen Tarbes schnupperten Nikolai Barsukov (TV Machern Grün-Weiß) und Karl Nagel-Heyer (Der Club an der Alster) internationale Tennisluft. Beim Nationenwettbewerb der Junioren U14 traf Nagel-Heyer in der ersten Runde auf den Briten Henry Searle und musste sich mit 2:6, 2:6 geschlagen geben. Barsukov hingegen spielte sich ins Achtelfinale und traf dort auf Martin Landaluce aus Spanien. Nach einem Satzrückstand kämpfte sich der Deutsche zurück in die Partie und erzwang einen Entscheidungssatz. Der Spanier erwies sich jedoch als zu stark und Barsukov unterlag am Ende mit 1:6, 6:3 und 2:6.
Bei den U14-Juniorinnen traten Josy Daems (TV Sparta 87 Nordhorn) und Ann Akasha Ceuca (TC Tachenberg) für Deutschland an. Daems erreichte mit tollem Tennis das Viertelfinale und traf dort auf die Polin Weronika Ewald. In einer engen Partie zog Daems am Ende mit 5:7 und 3:6 den Kürzeren. Für Ceuca war bereits in der ersten Runde gegen Sophya Devas aus Großbritannien nach einem 6:2, 4:6 und 4:6 Schluss.
ATP Challenger-Tour: Hanfmann in Burnie im Finale
Burnie (60.000 Euro): Yannick Hanfmann (TC Weinheim 1902) hat beim ATP Challenger-Turnier im australischen Burnie das Finale erreicht. Ohne Satzverlust spielte sich der 28-Jährige in das Endspiel gegen den Japaner Taro Daniel. Der an Nummer eins gesetzte Dauerläufer Daniel setzte Hanfmann von Beginn an unter Druck und ließ beim 2:6 und 2:6 aus Hanfmanns Sicht nichts anbrennen.
ITF Tour: Doppeltitel in Veigy-Foncenex, Hodzic triumphiert in Manacor
Manacor (W15): Starker Auftritt von Mina Hodzic (TC Bredeney) beim ITF W15-Event in Manacor. Die ungesetzte Deutsche traf im Halbfinale auf die Nummer eins der Setzliste aus Frankreich, Margot Yerolymos, und spielte mit Selbstvertrauen auf. Den Finaleinzug machte Hodzic glatt in zwei Sätzen mit 6:3, 7:6 (7:3) perfekt und traf im Endspiel auf die Schweizerin Valentina Ryser. Hodzic ließ ihrer Gegnerin keine Chance und schnappte sich verdient mit 6:0 und 6:3 den Titel auf Mallorca.
Veigy-Foncenex (M15): Ein starkes Doppel lieferten Mats Rosenkranz (TC Bredeney) und Fabian Fallert (Tennis Club Markwasen e.V.) in Frankreich ab. In der Runde der letzten Vier kam es zum Duell mit dem tschechisch-italienischen Duo Petr Nouza und Julian Ocleppo und die Zuschauer sahen eine packende und spannende Partie. Erst im Matchtiebreak machte das deutsche Paar mit 3:6, 7:6 (7:3) und 10:7 den Finaleinzug perfekt. Dort ließen Fallert/Rosenkranz gegen die Niederländer Ryan Nijboer und Glenn Smits keinen Zweifel aufkommen und triumphierten am Ende mit 6:4 und 6:3.
ITF Junior Tour: Halbfinals in Nairobi, Niedner im Finale
Oberentfelden (Grade 4): Neo Niedner (SC SaFo Frankfurt) spielte sich im österreichischen Oberentfelden bis ins Endspiel. In der Vorschlussrunde setzte sich der DTB-Junior gegen den an Nummer eins gesetzten Polen Marcel Politowicz klar mit 6:4 und 6:2 durch und traf im Titelmatch auf Mathis Debru [5] aus Frankreich. Niedner zollte den kräftezehrenden Matches zuvor Tribut und musste sich im Endspiel mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben.
Nairobi (Grade 4): Einen tollen Halbfinalerfolg konnte Luca Victoria Vocke (MTTC Iphitos München) in Nairobi verbuchen. In einem hochklassigen Halbfinale gegen die Topgesetzte Maria Charl aus Ägypten spielte Vocke stark auf, kämpfte sich nach einem Satzausgleich zurück und unterlag schließlich mit 7:5, 2:6 und 3:6.
Auch Maximilian Homberg (TC Ismaning) stand nach seiner Finalteilnahme vergangene Woche an gleicher Stelle erneut im Halbfinale. Dort traf der Junior diesmal auf den Slowaken Bort Artnak und ging mit 6:4 im ersten Durchgang in Führung. Sein Gegenüber kämpfte sich zurück, glich mit 7:6 (7:4) in den Sätzen aus und gewann letztlich auch Durchgang drei mit 6:4.
News: Permanent Coaching wird eingeführt auf WTA Tour
In dieser Saison soll während der Matches auf der WTA-Tour gecoacht werden dürfen. Diese Regel soll testweise beim WTA-Event in Dubai eingeführt werden.
Hawk-Eye auf Sandplätzen: Erster Test bei ATP 500 Event in Rio de Janeiro
Die ATP testet in dieser Saison zum ersten Mal das Hawk-Eye bei einem Sandplatz-Event der Herren-Profitour. In Rio de Janeiro soll die Technik zum Einsatz kommen und die Linienrichter auf dem Platz unterstützen. Bislang kam das elektronische Kontrollsystem nur auf Hart- und Rasenplätzen zum Einsatz.
Lesen Sie auch: