- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsche Seniorinnen und Senioren erfolgreich in Österreich
Hamburg – Bei den 40. European Senior Open im österreichischen Seefeld (Altersklasse 35 bis 60) haben sich die deutschen Akteure wieder in Topform präsentiert und insgesamt drei Titel gewonnen. Bereits in der Vorwoche hatten die deutschen Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 65 bis 86 die deutschen Farben erfolgreich vertreten und sechs Mal triumphiert.

© European Senior Open
Die Finalergebnisse mit deutscher Beteiligung:
Herren 35:
Luca Serena (ITA) – Daniel Dolbea (GER) 6:3, 6:2
Herren 40:
Matthias Müller (GER) – Heikki Raevaara (FIN) 3:0 Retired
Herren 45:
Jörgen Aberg (SWE) - Christoph Back (GER) Walkover
Damen 45:
Annemiek Wissink (NED) – Gabi Kirchner (GER) 7:6, 6:7, 6:3
Herren 50:
Gerald Kaiser (AUT) – Christoph Parringer (GER) 6:3, 7:5
Damen 50:
Olga Shaposhnikova (GER) – Liselot Prechtel (NED) 6:1, 6:1
Damen 60:
Renata Tomanova (GER) – Sabine Schmitz (GER) 6:4, 3:2 Retired
Bildunterschrift: von links Sabine Schmitz, Renata Tomanova