- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutscher Fernsehpreis für Tennisübertragungen auf Eurosport
Düsseldorf – Große Ehre für das Tennisteam von Eurosport: In Düsseldorf wurden Moderator Matthias Stach, die beiden Kommentatoren Marco Hagemann und Markus Theil sowie Produzent Frederic Jouon mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ geehrt. Der Sender erhielt die Auszeichnung für seine Liveübertragungen der Damenfinals bei den Australian Open und US Open, bei denen Angelique Kerber ihre ersten beiden Grand Slam Titel gewann.

© Eurosport
Die elfköpfige Jury, bestehend aus drei Fachkommissionen, lobte insbesondere das starke Reporterteam: „Dieses beschert Eurosport einen Matchball: Mit Hintergrundinfos überzeugen die Australian und die US Open Finals der Damen."
„Ich bin stolz und freue mich sehr, dass wir als kleiner Sender den Preis mit einer einstimmigen Jury-Entscheidung geholt haben. Das ist der Lohn für die Arbeit, die wir mit unserer kleinen Gruppe vor Ort machen“, freut sich Preisträger Matthias Stach. „Ich hoffe, dass wir Tennis weiter anschieben können und die Entwicklung des letzten Jahres fortsetzen können. Es ist eine große Ehre für uns alle und für Discovery Eurosport.“
Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF zur Würdigung der besten Produktionen und Einzelleistungen des Jahres 2016 vergeben. Dieses Jahr fand die Preisverleihung am 2. Februar in der Düsseldorfer Rheinterrasse im Rahmen eines Branchentreffens statt.