- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutsches Quartett in Runde zwei der US Open in New York City
New York City – Der Startschuss für das vierte Grand Slam Turnier des Jahres, den US Open in New York City, ist gefallen. An Tag eins des mit insgesamt 46,3 Millionen US-Dollar dotierten Hartplatzturniers konnten mit Angelique Kerber, Andrea Petkovic, Carina Witthöft und Mischa Zverev insgesamt vier deutsche Profis in die zweite Runde einziehen.

© Jürgen Hasenkopf
Porsche Team Deutschland Spielerin Angelique Kerber, die bei den US Open eine neue Chance hat, sich an die Spitze der Weltrangliste zu setzen, profitierte in der ersten Runde vom 6:0, 1:0-Aufgabensieg ihrer Gegnerin Polona Hercog aus Slowenien. „Um ehrlich zu sein, ist das nicht die Art und Weise, wie ich ein Match beenden möchte. Aber natürlich ist es gut, Kräfte zu sparen." Im Kampf um den Einzug in die dritte Runde spielt die Australian Open Siegerin, Wimbledonfinalistin und Olympia-Zweite gegen die Kroatin Mirjana Lucic-Baroni.
Auch Kerbers Teamkolleginnen Andrea Petkovic und Carina Witthöft haben in Flushing Meadows den Sprung in die zweite Runde geschafft. Die 28-jährige Petkovic konnte ihre Erstrundenpartie gegen die slowakische Qualifikantin Kristina Kucova mit 7:6 (7:3), 6:3 gewinnen und muss nun gegen die Schweizerin Belinda Bencic ran.
Carina Witthöft entschied ihr Match gegen die an Position 30 gesetzte Japanerin Misaki Doi überraschend deutlich mit 6:4, 6:1 für sich und steht damit erstmals in ihrer Karriere in der zweiten Runde der US Open. Die 21-Jährige trifft dort auf Yulia Putintseva aus Kasachstan.
In der Herrenkonkurrenz hat Mischa Zverev für die erste positive Schlagzeile gesorgt: Der 29-jährige Linkshänder hatte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gespielt und konnte dort mit einem 6:4, 7:6 (8:6), 4:6, 6:0 über den Franzosen Pierre-Hugues Herbert sein erstes Grand Slam Match seit sieben Jahren gewinnen. „Dieser Sieg fühlt sich großartig an, ich genieße alles, was jetzt noch kommt", sagte der glückliche Zverev im Anschluss an sein Match. In Runde zwei bekommt es der ältere Bruder von Alexander Zverev mit dem US-Amerikaner Jack Sock zu tun.
Mona Barthel, Sabine Lisicki, Dustin Brown und Anna-Lena Friedsam schieden in der ersten Runde aus.
Die Ergebnisse vom 29. August im Überblick:
[2] Angelique Kerber (GER) – Polona Hercog (SLO) 6:0, 1:0 ret.
Andrea Petkovic (GER) – Kristina Kucova (SVK) 7:6 (7:3), 6:3
Carina Witthöft (GER) – Misaki Doi (JPN) 6:4, 6:1
Anna-Lena Friedsam (GER) – [7] Roberta Vinci (ITA) 2:6, 4:6
Mona Barthel (GER) – Christina McHale (USA) 2:6, 2:6
Sabine Lisicki (GER) – Yulia Putintseva (KAZ) 1:6, 2:6
Mischa Zverev (GER) – Pierre-Hugues Herbert (FRA) 6:4, 7:6 (8:6), 4:6, 6:0
Dustin Brown (GER) – [5] Milos Raonic (CAN) 5:7, 3:6, 4:6
Weitere Informationen finden Sie auf www.usopen.org.