- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Deutschland ist beste europäische Tennisnation 2014
Hamburg – Erstmals seit fast 20 Jahren hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Gesamtwertung der prestigeträchtigen European Tennis Trophy für sich entschieden und damit das erfolgreiche Jahr 2014 gekrönt. Zuletzt hatte Deutschland 1996 das Rennen um den Titel als beste Tennisnation in Europa gewonnen.

© Zimmer
„Wir sind glücklich und stolz über diese Auszeichnung. Das ist der Lohn für die erfolgreiche Arbeit und den unermüdlichen Einsatz unserer Spieler, Trainer sowie der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter auf allen Ebenen. Daran wollen wir auch zukünftig anknüpfen“, freute sich DTB-Präsident Ulrich Klaus über die guten Nachrichten aus der Zentrale des Kontinentalverbands Tennis Europe (TE).
In die Wertung fließen die Resultate aus vier Disziplinen ein: Profitennis, Jugendtennis, Seniorentennis und Rollstuhltennis. In drei dieser vier Kategorien hat sich die Leistung der deutschen Spielerinnen und Spieler im vergangenen Jahr verbessert und somit für den Gesamtsieg gesorgt. Überreicht wird die Auszeichnung im Rahmen der Tennis Europe Vollversammlung am 28. März im schweizerischen Lausanne.
Profitennis (Professional Tennis Trophy):
- Durch den Einzug des Porsche Team Deutschland in das Fed Cup Finale kletterte der DTB im Ranking der Profis von Platz sieben in 2013 auf Position vier.
Jugendtennis (Junior Tennis Trophy):
- Die Jugendlichen steigerten sich mit ihren Erfolgen bei den TE Winter Cups und TE Summer Cups von Position acht in 2013 auf den dritten Platz.
Seniorentennis (Senior Tennis Trophy):
- Die deutschen Senioren zeigten erneut, dass sie Weltklasse sind und sicherten sich zum 24. Mal den Titel der Senior Tennis Trophy.
Rollstuhltennis (Wheelchair Tennis Trophy):
- Auch wenn die deutschen Akteure von Platz vier auf Position fünf abrutschten – dennoch verbuchten sie insgesamt mehr Punkte als im Vorjahr.
Gesamtwertung | Profitennis | Jugendtennis | Seniorentennis | Rollstuhltennis | |
1 | Deutschland | Tschechien | Russland | Deutschland | Niederlande |
2 | Frankreich | Spanien | Frankreich | Österreich | Großbritannien |
3 | Russland | Frankreich | Deutschland | Spanien | Frankreich |
4 | Spanien | Deutschland | Ungarn | Italien | Russland |
5 | Tschechien | Italien | Spanien | Niederlande | Deutschland |
6 | Italien | Schweiz | Serbien | Frankreich | Spanien |
7 | Schweiz | Russland | Tschechien | Großbritannien | Schweden |
8 | Großbritannien | Serbien | Ukraine | Schweden | Italien |
9 | Niederlande | Slowakei | Polen | Belgien | Österreich |
10 | Serbien | Kroatien | Rumänien | Russland | Israel |