- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Doppelerfolg in Oberhaching, Lenz und Maden stark
In der vergangenen Woche konnten sich Julian Lenz und Yannick Maden beim Heimspiel auf der ATP Challenger-Tour ins Finale spielen. Auf der ITF-Tour sicherten sich Lasse Muscheites und Stefan Seifert den Doppeltitel in Oberhaching. Nicole Rivkin und Mia Mack triumphieren auf der ITF Junior Tour.

© imago images / Thomas Frey
ATP Challenger-Tour: Lenz und Maden beim Heimspiel im Finale der Doppelkonkurrenz
Drummondville (54.000 $): Beim ATP Challenger-Event im kanadischen Drummondville konnte sich Johannes Härteis (BASF TC Ludwigshafen) bis in das Halbfinale spielen. Dort unterlag der in den vorherigen Runden stark aufspielende Deutschen dem Amerikaner Maxime Cressy knapp in zwei Sätzen. Besonders im ersten Satz zeigte sich Härteis stark und musste sich erst im Tiebreak geschlagen geben. Der Amerikaner nutzte den Aufwind und konnte auch den zweiten Satz für sich entscheiden (7:6 (7:2), 6:4).
Koblenz (46.600 €): Beim Heimturnier in Koblenz haben Julian Lenz (TC Bad Homburg) und Yannick Maden (TEC Waldau Stuttgart) das Finale der Doppelkonkurrenz erreicht. Im Halbfinale setzten sie sich gegen den Deutschen Daniel Masur (Tennispark Versmold) und seinen belgischen Doppelpartner Ruben Bemelmans im Matchtiebreak durch (2:6, 6:1, 10:2). Im Finale wartete das an eins gesetzte niederländische Duo Sander Arends und David Pel, welches sich in einem hochklassigen Endspiel knapp durchsetzen konnte (7:6 (7:4), 7:6 (7:3)).
ITF-Tour: Muscheites und Seifert sichern sich Doppeltitel in Oberhaching
Oberhaching (M15): Starker Auftritt von Elmar Ejupovic (TA SV Leingarten) in Oberhaching. Der an Nummer zwei gesetzte Deutsche spielte sich ohne größere Probleme bis in das Finale des ITF M15-Turniers und traf dort auf den an eins gesetzten Jan Satral. Gegen den starken Tschechen musste sich Ejupovic deutlich geschlagen geben (6:3, 6:2).
Deutsche Festspiele auch in der Doppelkonkurrenz von Oberhaching. Im Endspiel trafen die beiden deutschen Duos Kai Lemstra (TC Aschheim) und Christoph Negritu (TEC Waldau Stuttgart) sowie Lasse Muscheites (Oldenburger TeV) und Stefan Seifert (Oldenburger TeV) aufeinander. In einem packenden Finale waren Muscheites und Seifert nicht zu stoppen und sicherten sich den Titel in der Doppelkonkurrenz (6:3, 7:5).
Heraklion (M15): Auch im griechischen Heraklion stand ein deutsches Doppel im Endspiel. Für Valentin Günther (Bielefelder TTC) und Kai Wehnelt (TC Bad Homburg) ging es gegen die an eins gesetzten Österreicher Alexander Erler und David Pichler. Trotz eines gewonnen ersten Satzes mussten sich die beiden Deutschen den Nachbarn aus Österreich letztendlich im Matchtiebreak beugen (6:3, 4:6, 4:10).
ITF Junior Tour: Rivkin holt sich den Einzeltitel in Warschau, Mack im Doppel erfolgreich
Warschau (J3): Die Deutsche Nicole Rivkin (DTV Hannover) war in der polnischen Hauptstadt nicht zu stoppen. Die Nummer zwei der Setzliste lag in der zweiten Runde gegen die Russin Arina Sorokina zwar schon mit einem Satz zurück, konnte das Match allerdings noch drehen (4:6, 6:4, 6:1). In den folgenden Runden gab Rivkin keinen weiteren Satz mehr ab und setzte sich auch im Endspiel deutlich gegen Tamari Gagoshidze durch (6:2, 6:0).
Oslo (J4): Starker Lauf von Mia Mack (TK Bietigheim) im norwegischen Oslo. Die Deutsche spielte sich gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Daniela Glanzer aus Österreich ohne Satzverlust in das Finale. Dort ließen die beiden dem schwedischen Duo Klara Nelander und Emilia Valentinsson keine Chance und holten sich den Doppeltitel mit einem 6:2 und 6:3.
Lesen Sie auch: