- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Doppelter Triumph für Daniel Altmaier in der Schweiz
Hamburg – Der erst 18-jährige Daniel Altmaier (Gladbacher HTC) setzte sich beim internationalen Turnier im schweizerischen Bellevue gleich doppelt die Krone auf. Bei dem mit 25.000 US-Dollar dotierten Hallenevent siegte er im Einzel sowie im Doppel und feierte damit den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere.

© Jürgen Hasenkopf
„Der Sieg hier in Bellevue tut natürlich sehr gut. Es war super Turnier für mich mit einigen engen Partien. Vor allem auf Teppich ist jedes Spiel offen und sogar Punkte können entscheidend sein. Umso glücklicher bin ich über den Sieg!“, so Altmaier, der während der Turnierwoche die Ehre hatte, mit dem dreifachen Grand Slam Sieger Stan Wawrinka zu trainieren. „Das Training mit Stan hat mir auf jeden Fall einen extra Schub Selbstvertrauen und Motivation gegeben. Es war toll mitzuerleben, wie einer der besten Spieler der Welt trainiert."
Auf seinem Weg ins Endspiel gab Altmaier insgesamt nur einen Satz ab. Im Finale bezwang er seinen Landsmann Tim Pütz mit 7:5, 7:6 (7:5) und sicherte sich damit seinen insgesamt vierten ITF Einzeltitel. Dank dieses Erfolges wird Altmaier ab übernächster Woche erstmals unter den Top 300 der Welt gelistet sein.
Einen weiteren Grund zur Freude gab es bereits in dem zuvor ausgetragenen Doppelturnier. Gemeinsam mit seinem deutschen Partner Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) bezwang Altmaier die Paarung Maximilian Neuchrist aus Österreich und David Pel aus den Niederlanden im Finale in spannenden drei Sätzen mit 7:5, 1:6, 11:9.