- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiche Woche für Tobias Kamke in Saint Brieuc
Tobias Kamke hat in Saint Brieuc in Frankreich sein erstes ATP Challenger-Finale in der laufenden Saison erreicht, unterlag dort jedoch dem Weißrussen Egor Gerasimov. Andre Begemann stand im Doppel ganz oben auf dem Siegertreppchen.

© Thomas Ammerpohl
Tobias Kamke (TK GW Mannheim) hat sich beim ATP Challenger-Turnier im französischen Saint Brieuc bis ins Finale gespielt und auf seinem Weg dorthin unter anderem den an Position zwei gesetzten Ukrainer Sergiy Stakhovsky aus dem Rennen geschlagen. Im Endspiel des mit 43.000 Euro dotierten Hartplatzturniers unterlag der 30-jährige Hamburger dem Weißrussen Egor Gerasimov mit 6:7 (3:7), 6:7 (5:7).
In der ATP-Weltrangliste machte Kamke zwölf Plätze gut und steht aktuell auf Platz 143. „Ich habe in den vergangenen Wochen gutes Tennis gespielt, aber mich noch nicht mit mehreren Siegen belohnen können. Dafür hat es jetzt in Frankreich geklappt, auch wenn ich dieses sehr enge Finale gerne gewonnen hätte. Die Woche hat mir gezeigt, dass ich wieder auf dem richtigen Weg bin. Da muss ich jetzt dranbleiben“, so Kamke kämpferisch.
Erfreuliche Nachrichten auch im Doppel: Andre Begemann und Frederik Nielsen aus Dänemark kämpften sich bis ins Finale und setzten sich dort mit 6:3, 6:4 gegen David O’Hare aus Irland und Joe Salisbury aus Großbritannien durch. Im Halbfinale hatte sich das Duo gegen die topgesetzte Paarung Antonio Sancic aus Kroatien und Andrei Vasilevski aus Weissrussland ebenso deutlich mit 6:4, 6:3 behauptet.