- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Erfolgreiches deutsches Trio bei den European Seniors Open
Hamburg – Mit Herbert Althaus (Jahrgang 1934), Brigitte Jung (Jahrgang 1935) und Nanda Fischer (Jahrgang 1939) standen gleich drei deutsche Teilnehmer bei den European Seniors Open im österreichischem Pörtschach ganz oben auf dem Siegertreppchen.

© ITF
An Position eins gesetzt, spielte sich Althaus in der Herren 80 Konkurrenz mit einem 6:3, 6:1-Sieg über den an Position sechs gesetzten Schweizer Umberto Faccin ins Halbfinale. Dort wartete mit Gerhard Coldewey ein Konkurrent aus den eigenen Reihen. Doch Althaus bezwang seinen deutschen Mitstreiter in drei Sätzen mit 6:4, 2:6, 10:4. Im Endspiel brauchte der Seevetaler beim 6:4, 6:4 gegen Günther Schwellnus nur zwei Sätze, um sich den Titel zu holen.
In der Konkurrenz der Damen 80 sicherte sich Brigitte Jung den Titel. Die an Position zwei gesetzte Deutsche aus Crailsheim spielte sich ohne Satzverlust bis ins Endspiel, wo sie es mit der topgesetzten Britin June Pearce zu tun bekam. Aber auch diese Aufgabe meisterte sie mit Bravour und setzte sich mit 6:3, 6:3 gegen ihre Gegnerin durch.
Nanda Fischer wurde ihrer Favoritenrolle im Wettbewerb der Damen 70 voll und ganz gerecht. Auch sie spielte sich ohne Satzverlust bis ins Endspiel, das die Echingerin in einem Spitzenduell gegen ihre deutsche Kontrahentin Elisabeth van Boemmel mit 7:5, 6:3 für sich entscheiden konnte.