- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Federer löst Ticketrun auf den MercedesCup 2017 aus
Stuttgart – 16.300 Kilometer Luftlinie von Melbourne entfernt hat sich der Australian Open-Triumph von Roger Federer auch in Stuttgart positiv auf den Ticketvorverkauf für den MercedesCup vom 10. bis 18. Juni 2017 ausgewirkt. Der 18-malige Grand Slam Champion wird bekanntlich nach 2016 auch in diesem Jahr wieder Kurs auf den TC Weissenhof nehmen.

© MercedesCup/Paul Zimmer
„Der größte Tennisspieler aller Zeiten hat mit dem 18. Grand Slam Titelgewinn einmal mehr Sportgeschichte geschrieben. Roger Federer hat sich bei seinem Comeback in Australien in einer überragenden Form präsentiert. Nach diesem Erfolg in Melbourne ist ihm für den weiteren Saisonverlauf 2017 alles zuzutrauen. Aus persönlichen Gesprächen weiß ich, dass der achte Sieg in Wimbledon, der ebenfalls einen Rekord bedeuten würde, eines seiner großen Ziele ist. Den Grundstein dazu möchte er beim MercedesCup in Stuttgart legen. Ich möchte Roger stellvertretend für das gesamte MercedesCup-Team herzlich zu seinem 18. Major-Triumph gratulieren", sagte Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Und auch die Federer-Fans dürfen sich über eine Ticketaktion der Veranstalter des Stuttgarter ATP-Rasenturniers freuen. Bis kommenden Freitag, 3. Februar 2017, läuft das „Special 5 für 4", in dessen Rahmen in Anlehnung an den fünften „Melbourne-Streich" Federers fünf Eintrittskarten zum Preis von vier Tickets angeboten werden. Dieses Special gilt auch für VIP-Karten und „Business Seats" und ist nur über die Turnierwebsite www.mercedescup.de erhältlich!
Für Auskünfte über Eintrittskarten für den MercedesCup steht die Ticket-Hotline unter Tel. +49 (0) 1806 616263 (20 ct. / Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct. / Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen) zur Verfügung. Bestellungen werden auch per E-Mail an ticket@mercedescup.de entgegengenommen. Ticketinfos enthält zudem die Turnierwebsite www.mercedescup.de.