- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Felix Auger-Aliassime schlägt auch 2022 bis 2024 in Halle auf
Mit Felix Auger-Aliassime steht bereits der nächste Top-15 Spieler für die Noventi Open 2022 fest. Dazu verpflichtet sich das kanadische Supertalent wie Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev direkt auch noch für zwei weitere Jahre bis 2024.

© Mathias Schulz
Das Teilnehmerfeld der Noventi Open 2022 ist immer hochkarätiger besetzt. Mit dem Kanadier Felix Auger-Aliassime steht bereits der vierte Top-15 Spieler für das ATP-Rasenturnier in Halle fest. Doch nicht nur im nächsten Jahr wird der junge Kanadier in der OWL-Arena um den Titel kämpfen, sondern auch noch in den beiden darauffolgenden Jahren. Ein Grund zur Freude findet auch Turnierdirektor Ralf Weber: „Es ist schön, dass sich unsere Bemühungen um eine langfristige Verpflichtung ausgezahlt haben. Er ist sowohl sportlich, als auch menschlich ein Gewinn für das Turnier.“
Der 21-Jährige steht nach einer starken Saison mit dem Halbfinale bei den US Open und dem Viertelfinale in Wimbledon kurz vor dem erstmaligen Sprung in die Top-10 und auch bei den Noventi Open hat der Kanadier bereits für Furore gesorgt. In diesem Jahr besiegte der Youngster den zehnfachen Rekord-Turniersieger Roger Federer im Achtelfinale und spielte sich dann bis ins Halbfinale vor. Im Doppel erreichte er an der Seite von Hubert Hurkacz sogar das Finale, in dem er sich aber Kevin Krawietz und Horia Tecau geschlagen geben musste.
Trotz der starken Konkurrenz im nächsten Jahr mit Zverev, Medvedev und Federer gibt sich Auger-Aliassime kämpferisch: „Natürlich möchte ich 2022 nicht schlechter abschneiden, das wird bei der starken Konkurrenz nicht einfach. Aber ich komme nicht, um zu verlieren.“
Zum Ticketvorverkauf geht es hier.
Mehr lesen:
Alexander Zverev bindet sich für drei Jahre an die Noventi Open