- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Finale! Sensationeller Auftritt von Angelique Kerber in Wimbledon
London – Großartige Leistung von Angelique Kerber in Wimbledon: Die 28-Jährige aus dem Porsche Team Deutschland hat es mit einem klaren 6:4, 6:4-Zweisatzsieg über die US-Amerikanerin Venus Williams ins Endspiel des bedeutendsten Tennisturniers der Welt geschafft. Dort trifft Kerber am Samstag ab 15.00 Uhr auf Williams‘ Schwester Serena, die sich im Halbfinale mit 6:2, 6:0 gegen die Russin Elena Vesnina behauptet hatte.

© Jürgen Hasenkopf
Nach 1:12 Stunden warf Angelique Kerber ihren Schläger in die Luft und lies sich auf den „Heiligen Rasen“ sinken. Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die Kielerin in ein Grand Slam Finale eingezogen und darf nach ihrem Erfolg bei den Australian Open nun vom zweiten großen Titel in ihrer Karriere träumen.
„Venus ist ein großer Champion und hat hier schon so oft gewonnen. Es ist unglaublich, sie zu schlagen. Ich bin wirklich sehr froh, dass ich im Endspiel stehe. Der letzte Ballwechsel war sehr hart und es war natürlich ein starker Winner zum Abschluss! Ich habe in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt, genieße mein Tennisleben und habe ein super Team um mich herum“, so die überglückliche Deutsche nach ihrem Triumph, die als fünfte Deutsche in der 130-jährigen Wimbledongeschichte nach Cilly Aussem, Hilde Krahwinkel, Steffi Graf und Sabine Lisicki ins Finale eingezogen ist.
Angelique Kerber kann damit 20 Jahre nach Steffi Graf (zuletzt 1996) und Cilly Aussem (1931) als dritte deutsche Spielerin die berühmte Venus Rosewater Schale gewinnen: „Ich spiele gerade das beste Tennis meiner Karriere. Und seit den Australian Open weiß ich, wie man so einen Titel gewinnt.“
Das komplette Wimbledon-Draw finden Sie auf www.wimbledon.com.