- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Finalteilnahmen für Jahn, Kahlke und Heller
Hamburg – Erfolgreiche Tenniswoche für Jeremy Jahn, Jannis Kahlke und Peter Heller: Die drei Deutschen erreichten jeweils das Finale eines ITF Turniers. Jahn war in Plaisir in Frankreich erfolgreich, Kahlke schaffte es im tunesischen El Kantaoui ins Endspiel und Heller zog in die Schlussrunde im türkischen Antalya ein.

© ITF
Nach seinem Turniersieg in Belgien vor zwei Wochen hat sich Jeremy Jahn auch im französischen Plaisir gut präsentiert. Im Endspiel des mit 15.000 US-Dollar dotierten ITF Turniers musste sich der 25-Jährige aus München jedoch dem topgesetzten Belgier Maxime Authom mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.
Jannis Kahlke hat den Turniersieg im tunesischen El Kantaoui ebenfalls nur knapp verpasst. Der 21jährige Marburger konnte sich gegen den an Position eins gesetzten Serben nicht durchsetzen und unterlag im Finale des mit 10.000 US-Dollar dotierten ITF Wettbewerbs mit 3:6, 1:6.
Für Peter Heller war es in Antalya in der Türkei eine ähnlich erfolgreiche Woche. Auch er konnte sich beim ITF Hartplatzturnier, das mit 10.000 US-Dollar dotiert ist, bis ins Finale spielen. Dort musste sich der 23-Jährige aus dem bayrischen Furth im Wald dem Italiener Edoardo Eremin mit 2:6, 6:7 (6:8) geschlagen geben.