- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Florian Mayer triumphiert in Meerbusch
Hamburg – Florian Mayer hat seinen zweiten Turniersieg binnen zwei Wochen gefeiert. Nach seinem Erfolg beim ATP Challenger Turnier im slowenischen Portoroz konnte sich der 32-jährige Bayreuther auch beim Cittadino Challenger in Meerbusch gegen die Konkurrenz behaupten und stand am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen des mit 42.500 Euro dotierten Sandplatzwettbewerbs.

© Mediaten
„Dass ich mit meinen fast 33 Jahren im Spätherbst meiner Karriere es noch schaffe, zwei Turniersiege hintereinander zu erreichen, macht mich überglücklich“, freute sich der topgesetzte Mayer nach seinem 7:6 (7:4), 6:4-Finalerfolg über seinen jungen Landsmann Maximilian Marterer. Mit diesem Turniererfolg konnte er sich um 14 Plätze auf den 59. Rang der ATP Weltrangliste verbessern.
Beide Kontrahenten hatten während des Matches immer wieder mit den wechselnden Bedingungen und dem böigen Wind zu kämpfen. „Flo ist mit dem Wind besser umgegangen als ich. Das hat es mir sehr schwer gemacht. Aber er steht nicht umsonst soweit da oben, wo ich noch hin will. Man hat heute gesehen, wie unangenehm es ist, gegen ihn zu spielen. Ich kann ihm nur gratulieren“, sagte ein fairer Verlierer Maximilian Marterer, der zum ersten Mal ein Finale auf der ATP Challenger Tour erreichen konnte.
Vor dem Einzelfinale hatte sich die russisch-weißrussische Kombination Mikhail Elgin und Andrei Vasilevski mit einem 7:6 (7:4), 6:4 über die Belgier Sander Gille und Joran Vliegen den Doppeltitel gesichert.