- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Franken Challenge: Struff mit Finalteilnahme
Hamburg – Platz zwei in Fürth und Rückkehr in die Top 100 der Welt: Für Jan-Lennard Struff hat sich die Teilnahme am ATP Challenger Turnier im Frankenland trotz 3:6, 4:6-Finalniederlage gegen den Moldawier Radu Albot als erfolgreich gestaltet.

© Jürgen Hasenkopf
Während des gesamten Turnierverlaufs bewies der 26-Jährige Nervenstärke und konnte in drei seiner insgesamt fünf Matches einen Satzrückstand aufholen. So auch im Halbfinale gegen den Argentinier Maximo Gonzalez, das Struff knapp mit 6:7 (3:7), 7:6 (8:6), 6:3 für sich entschied.
Für seine Finalteilnahme in Fürth erhält der Deutsche neben einem Preisgeld von 3.600 Euro außerdem 55 Punkt für die Weltrangliste, auf der er erstmals in diesem Jahr wieder unter den Top 100 zu finden ist.
Den Doppeltitel des mit 42.500 Euro dotierten Sandplatzwettbewerbs konnten sich Facundo Arguello aus Argentinien und Roberto Maytin aus Venezuela sichern: Sie bezwangen im Endspiel das topgesetzte slowakisch-österreichische Duo Andrej Martin und Tristan-Samuel Weissborn mit 6:3, 6:4.