- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
French Open: Alle Ansetzungen & Ergebnisse der DTB-Profis
Seit dem 28. Mai kämpft die Tenniselite in der französischen Hauptstadt um die Titel im Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerb beim zweiten Grand Slam-Turnier des Jahres, den French Open. Hier finden Sie Ansetzungen und Ergebnisse aller DTB-Profis.

© Jürgen Hasenkopf
Vom 28. Mai bis 11. Juni finden die French Open statt. Insgesamt je 128 Spieler und Spielerinnen gehen beim zweiten Grand Slam-Turnier des Jahres in der Einzelkonkurrenz an den Start. Aus Deutschland traten sechs Herren und sieben Damen an. Carina Witthöft schaffte als einzige den Einzug in die dritte Runde, wo sie der an Nummer zwei gesetzten Tschechin Karolina Pliskova unterlag.
In der Doppelkonkurrenz sind insgesamt 64 und im Mixed-Wettbewerb 32 Paarungen am Start. Bei den Herren gibt es fünf Doppel mit deutscher Beteiligung, bei den Frauen sind es vier. Anna-Lena Grönefeld wird zudem im Mixed-Wettbewerb antreten und steht als letzte Deutsche Vertreterin im Finale des Turniers.
Die Matches der French Open werden live auf Eurosport 1 oder Eurosport 2 übertragen sowie im Live-Stream auf Eurosport.de. Zudem gibt es sämtliches Bonusmaterial im kostenpflichtigen Eurosport Player.
Hier informieren wir Sie über alle aktuellen Ansetzungen und Ergebnisse der verbleibenden DTB-Profis im Einzel, Doppel und Mixed:
Mixed:
Mixedpaarungen mit dt. Beteiligung: Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah*
Do 1.6. | ||||
1. Runde | Court 10, Match 4 | Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah | Christina McHale/Brian Baker | 6:1, 7:6 (5) |
Sa 3.6. | ||||
2. Runde | Court 14, Match 4 | Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah | Yaroslava Shvedova/Alexander Peya | 6:4 Aufgabe Gegner |
Di 6.6. | ||||
Viertelfinale | Court 2, Match 2 | Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah | Maria Jose Martinez Sanchez/Marcelo Demoliner | 5:7, 6:3, 10:6 |
Mi 7.6. | ||||
Halbfinale | Court 6, Match 3 | Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah | Casey Dellacqua/Rajeev Ram | 6:7 (5), 6:3, 10:5 |
Do 8.6. | ||||
Finale | Court PC, Match 1 | Anna-Lena Grönefeld/Robert Farah | Gabriela Dabrowski/Rohan Bopanna | 6:2, 2:6, 10:12 |
Herren Doppel:
Doppelpaarungen mit dt. Beteiligung: Andre Begemann/Philipp Oswald*, Dustin Brown/Yen-Hsun Lu*, Florian Mayer/Julian Knowle*, Philipp Petzschner/Alexander Peya*, Jan-Lennard Struff/Mischa Zverev*
Di 30.5. | ||||
1. Runde | Court 18, Match 3 | Andre Begemann/Philipp Oswald | Nikoloz Basilashvili/Matt Reid | 6:4, 4:6, 6:3 |
1. Runde | Court 10, Match 3 | Florian Mayer/Julian Knowle | Victor Estrella/Bernard Tomic | ret. Estrella/Tomic |
Mi 31.5. | ||||
1. Runde | Court 5, Match 4 | Jan-Lennard Struff/Mischa Zverev | Hugo Nys/Gregoire Jacq | 3:6, 6:3, 6:4 |
1. Runde | Court 4, Match 5 | Dustin Brown/Yen-Hsun Lu | Corentin Moutet/Constant Lestienne | 2:4 ret. Brown/Lu |
1. Runde | Court 6, Match 5 | Philipp Petzschner/Alexander Peya | Bob Bryan/Mike Bryan | 5:7, 3:6 |
Do 1.6. | ||||
2. Runde | Court 10, Match 1 | Andre Begemann/Philipp Oswald | Julio Peralta/Horacio Zeballos | 3:6, 7:5, 5:7 |
Fr 2.6. | ||||
2. Runde | Court 16, Match 3 | Florian Mayer/Julian Knowle | Nenad Zimonjic/Fernando Verdasco | 2:6, 6:2, 2:6 |
2. Runde | Court 6, Match 3 | Jan-Lennard Struff/Mischa Zverev | Nick Kyrgios/Jordan Thompson | 4:6, 7:6 (3), 6:7 (5) |
Damen Doppel:
Doppelpaarungen mit dt. Beteiligung: Annika Beck/Renata Voracova*, Andrea Petkovic/Mirjana Lucic-Baroni*, Anna-Lena Grönefeld/Kveta Peschke*, Mona Barthel/Carina Witthöft*
Mi 31.5. | ||||
1. Runde | Court 18, Match 1 | Mona Barthel/Carina Witthöft | Anastasia Rodionova/Darija Jurak | 2:6, 6:4, 4:6 |
1. Runde | Court 16, Match 4 | Anna-Lena Grönefeld/Kveta Peschke | Myrtille Georges/Chloe Paquet | 6:1, 5:7, 4:6 |
1. Runde | Court 8, Match 4 | Annika Beck/Renata Voracova | Hao-Ching Chan/Barbora Krejcikova | 1:6, 1:6 |
1. Runde | Court 15, Match 5 | Andrea Petkovic/Mirjana Lucic-Baroni | Demi Schuurs/Maria Irigoyen | 6:3, 3:6, 6:4 |
Fr 2.6. | ||||
2. Runde | Court 17, Match 3 | Andrea Petkovic/Mirjana Lucic-Baroni | Anastasia Pavlyuchenkova/Daria Gavrilova | 6:2, ret. Petkovic/Lucic-Baroni |
Damen Einzel:
Deutsche Starterinnen: Angelique Kerber*, Julia Görges*, Mona Barthel*, Annika Beck*, Andrea Petkovic*, Tatjana Maria*, Carina Witthöft*
Bei den Damen sind keine deutschen Starter mehr vertreten.
Herren Einzel:
Deutsche Starter: Jan-Lennard Struff*, Alexander Zverev*, Dustin Brown*, Philipp Kohlschreiber*, Florian Mayer*, Mischa Zverev*
Bei den Herren sind keine deutschen Starter mehr vertreten.
Hier finden Sie alle Ergebnisse der DTB-Profis, die bei den French Open bereits ausgeschieden sind.
Mit * gekennzeichnete Spieler/-innen sind bereits ausgeschieden.