- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
French Open Qualifikation: Fünf deutsche Profis in Runde zwei
Hamburg – Mit Tobias Kamke, Peter Gojowczyk, Jan-Lennard Struff, Dustin Brown sowie Daniel Brands stehen insgesamt fünf deutsche Herren in der zweiten Runde der Qualifikation für das Hauptfeld des mit insgesamt 28 Millionen Euro dotierten Grand Slam Turniers vom 23. Mai bis 5. Juni in Roland Garros. Bei den Damen ist mit Anne Schäfer die einzige deutsche Starterin mit 2:6, 6:3, 1:6 gegen Stefanie Vögele aus der Schweiz ausgeschieden.

© Jürgen Hasenkopf
Kamke bekommt es in Runde zwei der Qualifikation mit dem Kolumbianer Alejandro Gonzalez zu tun, Gojowczyk mit Tommy Paul aus den USA. Der an Position vier gesetzte Struff, der vergangene Woche das Finale des ATP Challenger Turniers in Heilbronn erreicht hatte, muss gegen den Russen Andrey Rublev antreten. Brown spielt gegen den Franzosen Calvin Hemery, Brands gegen den Belgier Yannick Mertens.
Direkt im 128er-Hauptfeld vertreten sind bei den Herren Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev und Benjamin Becker. Florian Mayer hat laut Meldeliste sein Protected Ranking in Anspruch genommen. Ob der 32-jährige Bayreuther tatsächlich in Paris antreten wird, ist allerdings noch unklar.
Bei den Damen sind Angelique Kerber, Andrea Petkovic, Annika Beck, Sabine Lisicki, Anna-Lena Friedsam, Julia Görges, Mona Barthel, Laura Siegmund, Carina Witthöft und Tatjana Maria sicher im Hauptfeld dabei.
Alle Informationen zu den French Open gibt es auf www.rolandgarros.com.