- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
French Open: Siegemund unterliegt Kvitova im Viertelfinale
Laura Siegemunds Traumlauf bei den French Open in Paris ist vorzeitig beendet. Die Billie Jean King Cup-Spielerin unterlag der Tschechin Petra Kvitova glatt mit 3:6, 3:6. Für Siegemund war es ihr erstes Grand Slam-Viertelfinale überhaupt.

© Jürgen Hasenkopf
Bei ihrer Viertelfinal-Premiere erwischte Siegemund den schlechteren Start und gab schnell ihren Aufschlag zum 1:3 ab. Ihre an Nummer sieben gesetzte Gegnerin spielte von Beginn an druckvolles Tennis und agierte vor allem beim Vorhandreturn äußerst aggressiv.
Die Deutsche versuchte mit variantenreichem Spiel dagegen zu halten und kämpfte um jeden Punkt. Vom Break-Rückstand erholte sich die Baden-Württembergerin nicht mehr und gab Satz eins mit 3:6 ab.
Satz zwei entwickelte sich zeitweise zu einem echten Nervenkrimi. Siegemund, die sich Anfang des zweiten Satzes am bereits lädierten Rücken behandeln lassen musste, schlug trotz mehrmaligem Aufschlagverlust immer wieder zurück und stellte Kvitova vor große Probleme.
Siegemund tankt Selbstvertrauen
Nach einem weiteren Break zum 4:3 servierte die Tschechin auf der Gegenseite jedoch stark und zog mit 5:3 davon. Im entscheidenden Aufschlagspiel agierte Siegemund couragiert, der 32-Jährigen unterliefen jedoch zu viele Fehler. Am Ende stand ein verdientes 6:3 und 6:3 für Kvitova auf der Anzeigentafel.
Siegemund kann mit viel Selbstvertrauen aus Paris abreisen. Die Dauerläuferin spielte das gesamte Turnier über hervorragendes Sandplatz-Tennis und zeigte einmal mehr, wie stark ihr trickreiches Spiel auf der roten Asche sein kann.
Lesen Sie auch: