×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Fünf Fragen an: Julia Gö...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Fünf Fragen an: Julia Görges

Von Deutscher Tennis Bund 17. 10. 2016.

Hamburg – Halbfinale bei den Australian Open, Halbfinale in Wimbledon, Finale in Indian Wells – Julia Görges hat in diesem Jahr im Doppel extrem erfolgreich abgeschnitten. Die Belohnung: An der Seite der Tschechin Karolina Pliskova wird die 27-jährige Porsche Team Deutschland Spielerin nun erstmals bei den WTA Finals aufschlagen. Wir haben mit ihr über die Vorfreude auf Singapur, ihren Saisonverlauf und ihr neues Umfeld in Regensburg gesprochen.

2016_Julia Görges

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

DTB: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind erstmals bei den WTA Finals mit dabei! Wie groß ist die Vorfreude auf den Saisonabschluss in Singapur?

Julia Görges: „Sehr groß! Karolina und ich konnten nicht unbedingt damit rechnen, weil wir in diesem Jahr nur elf Turniere zusammen gespielt haben. Beim Blick auf die Punkteverteilung haben wir zwar schon damit geliebäugelt und hätten auch bei Bedarf weitere Turniere bestritten – aber als es dann in Peking klar war, waren wir beide sehr glücklich. Beim Masters dabei zu sein, ist etwas ganz Besonderes und unterstreicht noch einmal unser konstantes und gutes Jahr. Besonders für Kaja ist es natürlich doppelt schön, weil sie bei ihrer ersten Teilnahme am Saisonfinale gleich Einzel und Doppel spielt.“

DTB: Was haben Sie sich vorgenommen?

Julia Görges: „Darüber haben wir noch gar nicht gesprochen. Wir sind bei solchen Dingen relativ gelassen und entwickeln unsere Matchpläne tatsächlich meistens erst auf dem Weg zum Platz (lacht). Für Kaja geht es in Singapur mit dem Einzel los, das wird auch erst mal ihr Fokus sein. Wenn die Zeit für das Doppel gekommen ist, werden wir uns austauschen.“

DTB: Sie spielen mit Karolina Pliskova, die viele deutsche Fans vor allem aus dem US Open Finale gegen Angelique Kerber kennen. Was macht Sie beide zu einem guten Doppelteam? Wie verstehen Sie sich außerhalb des Platzes?

Julia Görges: „Eigentlich sind wir ja ein untypisches Doppel: Wir laufen nicht bei jedem Ball nach vorne und spielen möglichst viele Volleys. Stattdessen agieren wir mit unseren aggressiven Grundschlägen eher wie zwei Einzelspieler, die jeweils ihre Seite gut im Griff haben und dabei aber den so wichtigen Überblick behalten. Menschlich passt bei Karolina und mir die Chemie, sie ist für mich die optimale Partnerin und ich kann mich auf sie verlassen. Im Doppel ist es extrem wichtig, dass man sich versteht, sonst schlagen Fehler gleich auf die Stimmung und das ist nicht gut. Wir versuchen, füreinander da zu sein und das Bestmögliche herauszuholen.“

DTB: Wie viel Zeit investieren Sie ins Doppeltraining? Gibt es eine gemeinsame Vorbereitung auf Turniere?

Julia Görges: „Also, bis jetzt wir haben wir beide nur zweimal jeweils eine Stunde Doppel zusammen trainiert (lacht). Bei uns liegt der Fokus mehr auf dem Einzel, wir sehen das Doppel aber als optimales Training an. Wenn man – wie wir – aggressiv spielt, hat man auch häufig die Chance, ans Netz zu gehen. Durch die Doppelerfahrung verbessert man in solchen Situationen seine Übersicht und spielt den schlaueren Ball. Natürlich baut man im Training oft Volleys mit ein, aber das ist auch wichtig für das Einzelspiel an sich und nicht nur für das Doppel.“

DTB: Sie haben vor einem Jahr Ihr komplettes Umfeld verändert: Neuer Trainer, neues Team, neuer Wohnort. Wie schwer oder wie leicht ist Ihnen diese Umstellung gefallen?

Julia Görges: „Ich war einfach an einem Punkt in meiner Karriere angekommen, an dem ich mich verändern wollte. Die Zeit für etwas Neues war reif, deshalb ist mir dieser Schritt nicht so schwer gefallen. Von Hannover in den Süden zu ziehen, war kein Problem für mich. Durch meine Mutter und meine Großmutter hatte ich schon viele Verbindungen dorthin und ich fühle mich in Regensburg auch sehr wohl. Als schwieriger habe ich es empfunden, Gewohnheiten zu ändern, die sich sieben, acht Jahre lang eingeprägt hatten. Man arbeitet nun an anderen Dingen, hört eine andere Stimme auf dem Platz – darauf musste ich mich erst einmal einlassen.“

DTB: Sie haben mal gesagt: „Das Ranking spiegelt zwar die Ergebnisse wider, aber die spielerische Entwicklung ist wichtiger.“ Wie fällt Ihre Saisonbilanz aus?

Julia Görges: „Ich habe mich definitiv sehr weiterentwickelt, auch wenn es sich in den Statistiken und im Ranking noch nicht so niederschlägt. Ich merke das an der Art, wie ich spiele, wie ich mich auf dem Platz bewege und wie ich mich körperlich fühle. Da habe ich einen Riesenschritt gemacht. Ich muss jetzt geduldig sein und mir Zeit geben – die Ergebnisse werden kommen. Auch wenn es ‚nur‘ im Doppel ist – beim Masters teilzunehmen, ist die Krönung am Ende des Jahres. Es ist schön, noch mal so ein Highlight zu haben und ich hoffe natürlich, dass ich irgendwann auch mal im Einzel dabei bin.“

DTB: Können Sie uns zum Schluss noch verraten, wie Ihre Planungen für die Off-Season aussehen? Wie und wo machen Sie sich für das nächste Jahr fit?

Julia Görges: „So wie es aussieht, werde ich in Süddeutschland bleiben und wieder in Regensburg ganz normal meine Vorbereitung machen. Für mich ist es wichtig, mal ein paar Wochen zu Hause in Deutschland zu verbringen. Das hat mir letztes Jahr sehr gut getan.“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren