• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
        • Themenmonat "Der DTB"
        • Themenmonat Kommunikation
        • Themenmonat Nachwuchs & Förderung
        • Themenmonat Training & Ausbildung
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
    • Olympische und Paralympische Spiele in Tokio
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
      • Infos zum Tennis-Wettbewerb
      • Deutsche Teilnehmer*innen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Bundesstützpunkt Hannover
        • Bundesstützpunkt Kamen
        • Bundesstützpunkt Oberhaching
        • Bundesstützpunkt Stuttgart
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • DTB-Kongresse
      • Int. DTB Tenniskongress
        • Kongressnews
      • DTB Sommerkongress
        • Kongressnews
        • Sommerkongress: Key Facts
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • Generali Tennis Starter
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
      • Materialien für die Durchführung
      • Kommunikationsmaterialien
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis 2021
      • Ansprechpartner
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2021
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Fünf Fragen an: Sandra R...
  • News
  • Davis Cup-Finals
    • News & Features
    • Aktuelle Begegnung
    • Format & Finals
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News & Videos
    • Aktuelle Begegnung
    • Historie
    • Auslosung & Ergebnisse
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • DTB Internationals & DTB Premium Tour
    • Aktuelle Meldungen
    • Tennis Future Hamburg
      • Aktuelle Meldungen
  • Olympische und Paralympische Spiele in Tokio
    • Aktuelle Meldungen
    • Ergebnisse
    • Infos zum Tennis-Wettbewerb
    • Deutsche Teilnehmer*innen

Fünf Fragen an: Sandra Reichel

Von Deutscher Tennis Bund 17. 5. 2016.

Nürnberg – Acht Tage Weltklassetennis – das verspricht Turnierdirektorin Sandra Reichel den Besuchern des Nürnberger Versicherungscups, der vom 14. bis 21. Mai auf der Anlage des 1. FC Nürnberg stattfindet. Im Interview spricht die Österreicherin über die vierte Auflage des WTA Turniers, erzählt, warum die Spielerinnen besonders gerne nach Nürnberg kommen und berichtet von der Zusammenarbeit mit Turnierbotschafterin Barbara Rittner.

Sandra Reichel

© RB Group

Tweet

DTB: In diesem Jahr findet der Nürnberger Versicherungscup zum vierten Mal in Folge statt. Spüren Sie in Nürnberg ein gesteigertes Interesse am Tennissport?

Sandra Reichel: „Wir haben das steigende Interesse schon in den letzten Jahren gespürt. Der Sieg von Angelique Kerber bei den Australian Open war natürlich das i-Tüpfelchen. Dazu kommt, dass sich unsere Arbeit der vergangenen Jahre auszahlt. Der Nürnberger Versicherungscup hat sich nicht nur in Nürnberg und ganz Deutschland etabliert, sondern auch international. Und wir sehen, dass die Tennisfans das honorieren. Wir haben im Vorfeld des Nürnberger Versicherungscups 2016 mehr Tickets verkauft als in den Jahren zuvor.“

DTB: Auf der Anlage des 1. FC Nürnberg vermitteln Sie den Zuschauern von Beginn an eine heimische und fast schon familiäre Atmosphäre. Wollen Sie sich hiermit bewusst von einem Großteil der WTA Turniere absetzen?

Sandra Reichel: „Wir haben es in der Vergangenheit ganz bewusst vermieden, irgendwelche Barrieren zwischen Spielerinnen und Zuschauern zu schaffen. Bei uns ist es ein bisschen so, als würden die Stars zu den Fans in den Tennisclub kommen. Damit können wir den Zuschauern ein besonderes Erlebnis bieten, dass sie bei vielen anderen Turnieren auf der Tour nicht haben. Das gefällt nicht nur den Besuchern auf der Anlage, auch das Feedback der Spielerinnen ist sehr positiv.“

DTB: Für die deutschen Spielerinnen sind WTA Turniere in Deutschland wichtig, um sich vor eigenem Publikum präsentieren zu können. Ist dies mit ein Grund dafür, dass so gut wie alle deutschen Spitzenspielerinnen in Nürnberg am Start sind?

Sandra Reichel: „Ich glaube, dass es für jede Sportlerin etwas ganz Besonderes ist, vor heimischem Publikum aufzutreten. Dazu kommt, dass die deutschen Fans nicht viele Möglichkeiten haben, die deutschen Spielerinnnen live und hautnah zu erleben. Trotzdem war es nicht einfach, in Deutschland ein zweites WTA Turnier zu etablieren. Aber dank des Vertrauens und der Unterstützung unserer Partner und Sponsoren können wir den Tennisfans auch in diesem Jahr wieder eine tolle Mischung aus deutschen Topstars und der kommenden Generation präsentieren. Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang das Engagement der Nürnberger Versicherungsgruppe, ohne die es unser Turnier nicht geben würde. Gleiches gilt für NCP, LOTTO Bayern, die Simba Dickie Group, den BTV und den 1. FC Nürnberg, die immer an uns geglaubt haben.“

DTB: Bundestrainerin Barbara Rittner ist seit einiger Zeit Turnierbotschafterin beim Nürnberger Versicherungscup. Wie groß ist ihr Einfluss auf das Turnier im Vorfeld und während der Veranstaltung?

Sandra Reichel: „Barbara Rittner hat das deutsche Damentennis zurück in die Weltspitze geführt. Sie stand uns von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite, seit dem vergangenen Jahr arbeiten wir aber noch enger zusammen. In ihrer Funktion als Turnierbotschafterin begleitet Barbara für uns verschiedenste Aktivitäten mit Sponsoren, Medien und Spielerinnen. Sie ist aber nicht nur eine wertvolle Beraterin und großartige Repräsentantin des Nürnberger Versicherungscups, sondern vor allem auch eine gute Freundin. Wir haben uns vor mehr als 25 Jahren auf internationalen Jugendturnieren kennengelernt und seitdem nie den Kontakt verloren.“

DTB: Neben Weltklassetennis wird Ihren Besuchern fast rund um die Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten. Wo liegen hier Ihre Schwerpunkte?

Sandra Reichel: „Wir wissen, dass es vor allem die Zuschauer sind, die ein Turnier zum Leben erwecken. Ohne ihr Interesse und ihre Begeisterung wäre der Nürnberger Versicherungscup nicht denkbar. Es ist toll mitzuerleben, wie positiv die Tennisfans in Nürnberg das Turnier annehmen. Und das vom ersten Jahr an. Natürlich steht der Sport im Vordergrund, aber auch darüber hinaus arbeiten wir daran, den Wohlfühlfaktor auf der Anlage zu steigern. Der Nürnberger Versicherungscup ist ein Event für die ganze Familie. Hierzu haben wir uns in diesem Jahr wieder viele Gedanken gemacht und gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren verschiedene Thementage geschaffen, bei denen Jung und Alt voll auf ihre Kosten kommen.“

Alle Informationen zum Nürnberger Versicherungscup gibt es auf www.nuernberger-versicherungscup.de.

mybigpoint Premium-Mitglieder profitieren von 20% Ermäßigung – außer Kat. 1 und VIP – (Dienstag bis Samstag) bei Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Zudem erhalten Mitglieder zwei VIP-Tickets zum Preis von einem.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter